Im Rahmen des rapiden technologischen Wandels, besonders im Bereich der Automation und Informationstechnik, sowie einer immer weiter zunehmenden Vernetzung von Mensch und Maschine, steht die…
Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert Controlling als: „…Teilbereich des unternehmerischen Führungssystems, dessen Hauptaufgabe die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche ist.“ Im Rahmen eines agilen Unternehmens, muss…
Bildquelle: https://rcphotostock.com – © rcphotostock (7989) In der Finanzindustrie ist die digitale Transformation nicht nur eine Frage technischen Fortschritts. Es gehört viel mehr dazu. Finanzinstitute…
Die Digitalisierung schlägt voll ein die deutsche Wirtschaft. Das Credo ist klar. So zeigt das Zitat von Haufe dies recht eindeutig auf: „Die virtuelle Welt…
Fast jeder Deutsche hat ein Bankkonto. Mittlerweile kann man das „fast“ sogar (fast) streichen, da selbst Obdachlosen per Gesetz die Eröffnung eines Basis-Girokontos nicht mehr…
Der Einkauf ist gemeinsam mit den anderen Kernfunktionen der Wertschöpfungskette Produktion, Logistik und Vertrieb extrem gefordert, sich auf das Auf und Ab der Märkte flexibel einzustellen.…
Produktion ist “der Prozess der zielgerichteten Kombination von Produktionsfaktoren (Input) und deren Transformation in Produkte (Erzeugnisse, Output)“ (Gabler Wirtschaftslexikon). So weit, so gut – doch…
Innerhalb der Softwareentwicklung ist Agilität weit verbreitet. Doch wie lässt sich der Begriff „Agilität“, den man betriebswirtschaftlich auch mit Flexibilität beschreibt, auf den Vertrieb übertragen?…
Agile Methoden wie Scrum schaffen Paradigmenwechsel in Unternehmen und revolutionieren somit die eigene Unternehmenskultur. Eigene Glaubenssätze und Verhaltensweisen, wie „das macht man so“, werden in Frage…