Mit dem Alter kommt die Weisheit, meinten zumindest frühere Generationen. Dieser Spruch an sich ist schon eine gängige Floskel, welche mit vielen anderen zusammen eine…
Welchen Weg wollen wir auf unserer Weiterbildungsreise nehmen? Im Rahmen einer Blogparade des Projektmagazins #zukunftderweiterbildung möchte ich gerne darüber nachdenken, ob die digitale Weiterbildung tatsächlich…
Eine Karriere hinzulegen, die zu einer höheren Position und zwangsläufig auch zu mehr Einkommen führt, ist nach wie vor das Ziel vieler Menschen im Berufsleben.…
Interne Dienstleister sind Organisationseinheiten, die Vorleistungen für andere Dienststellen der Verwaltung erbringen. Solche internen Dienstleister gibt es eigentlich in jedem Unternehmen. Beispiele sind HR, Prozessmanagement…
Mit theoretischem Wissen und ehrgeizigen Träumen ausgestattet, stehen Hochschulabsolventen hochmotiviert und erwartungsvoll am Start ihres beruflichen Weges. Alle wollen erfolgreich sein, vielleicht sogar Führungskraft werden,…
„Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.“ (Marcel Reich-Ranicki). Das Gehalt ist und bleibt…
Generell ist die Theorie meist definiert als (wissenschaftlich) begründete Konzepte und Tatsachen, welche etwas in der Praxis durch abstrakte Rahmenwerke oder Hypothesen erklären. Ein Theoretiker…
Hands-On steht für die Lösung einer Aufgabe möglichst zügig und auf eine pragmatische Art und Weise. Pragmatisch steht dabei für sachbezogenes und schnelles handeln ohne viel zu überlegen.…
Wer einen Chefsessel anstrebt, muss früh Gas geben und gleich nach dem Studium im Job durchstarten. Das weiß aus eigener Erfahrung jeder erfolgreicher Manager. Doch…