Die Grundlagen des Cloud Computing zu verstehen ist heutzutage sehr wichtig. Im folgendem wird erklärt, was es über Public, Private und Hybrid Cloud zu wissen…
Nach den Generationen X und Y folgt nun die Generation Z, darunter fallen alle, die zwischen 1995 und 2011 geboren wurden. Nach und nach steigen…
In der heutigen Softwareentwicklung ist es wichtig, schnell und sicher Änderungen an Codebasen in produktive Systeme zu integrieren und zu deployen. Eine CI/CD Pipeline (Continuous…
Was ist AWS? AWS ist der führende Anbieter von Cloud Computing Services. Es bietet eine breite Palette von Services, wie z.B. Compute, Datenbanken, Storage und…
Erst hat die Coronakrise die gesamte Bevölkerung durchgeschüttelt, nun macht der Ukraine-Krieg aus Sicherheit, Unsicherheit. Allerdings ist bislang der Arbeitsmarkt, zumindest hierzulande, weitgehend von den…
Aus dem Zusammenspiel von Digitalisierung und Globalisierung bei einer ständig wachsenden Anzahl von Unternehmen resultiert die Notwendigkeit der IT-Modernisierung. Diese Faktoren ermöglichen bei der Vernetzung…
Arbeitswelt 4.0 – was bedeutet das? Die Arbeitswelt 4.0 in Form von Digital Workplace ist eine Zukunftsvision, die das Potenzial der digitalen Technologien auf dem…
Unternehmen suchen ständig nach neuen Möglichkeiten ihre Prozesse zu verbessern. Im Fokus liegt dabei vor allem der Gewinn. Schnelligkeit ist dabei das A & O.…
Botnetze – Funktion, Probleme und Sicherheitsmaßnahmen Spam-E-Mails, Phishing und Trojaner sind ein großes Problem für viele Unternehmen. Hinter diesen Hackerangriffen stecken sogenannte Botnetze. Aufgrund der…