Schon lange gibt es ein Internet Meme, welches den Unterschied zwischen einem Boss und einem Leader zeigt. Ich habe das Meme letztes für einen meiner…
Objectives and Key Results, was häufig auch als OKR abgekürzt wird, sind Zielsetzungen, wo es darum geht, Mitarbeiter in die Festlegung dieser mit einzubeziehen, zu…
Job Rotation ist eine Arbeitsstrukturmaßnahme, bei der die Beschäftigten geregelt ihr Aufgabengebiet wechseln und an diversen Stellen arbeiten. Zum Beispiel ein Automechaniker, der zwischen Arbeitsplätzen…
Scrum ist in aller Munde und wurde lange als State of the Art der modernen Softwareentwicklung bezeichnet. In der Studie Status Quo Agile werden alle…
OKR = Objectives and Key Results zählt zu den Management Methoden, welche die Unternehmensziele mit den Zielen der Teams und der Mitarbeiter vereint. Die Ziele…
Man kann ja schon eine Menge aus dem Internet erfahren, so auch bei Google, aber verlassen sollte sich der Interessent oder Anwender nicht darauf. Viele…
Viele Unternehmen wickeln besonders effizient und sehr gut Projekte für Kunden ab. Der Kunde steht im Mittelpunkt und die Servicequalität ist hervorragend. Neben den Projekten…
Um den komplexen Prozess als Unternehmen im Griff zu haben, braucht es eine Rolle, die sowohl den Ablauf wie auch die einzelnen Events moderieren kann.…
Völlig klar, wo die Sonne scheint, wird es auch mal regnen. Vergleichsweise ist es bei OKR nicht viel anders, auch hier gibt es bei der…