Sie möchten beruflich weiterkommen und versuchen im Unternehmen hervorzustechen, damit die lang ersehnte Beförderung auf Sie zukommt? Firmenevents sind eine gute Gelegenheit Führungskräfte und andere Mitarbeiter auch privat besser kennenzulernen und zu zeigen, dass man sich mit den Unternehmen auch in der Freizeit identifiziert. Stimmt das oder sind solche Events nur unbezahlte Überstunden?
Lesetipp: beruflich zum Senior werden
Firmenevents als unbezahlte Arbeitszeit
Entspannen mit den Kollegen beim Feierabendbier oder auf Firmenevents – Karriereboost oder nerviger Überstundenzwang? Um dies besser zu verstehen möchte ich eine Umfrage des Jobportals Karriere.at kurz aufzeigen. Die Ergebnisse der über 500 Befragten Arbeitnehmer zum Thema Feierabendbier mit Kollegen und Firmenevents sind:
- Knapp über 30% finden Firmenevents lästig und besuchen diese gar nicht
- Knapp unter 30% beschränken die Besuche der Firmenevents auf „Pflichtveranstaltungen“ wie die Weihnachtsfeier
- Weitere 30% gehen ab und zu spontan auf solche Events
- Nur 10% finden Firmenevents wichtig und treffen regelmässig Kollegen zum Feierabendbier
Fakt: Die Mehrzahl (60%) finden solche Events lästig und nur 10% besuchen diese aktiv.
In der gleichen Umfrage wurden ebenfalls über 160 Führungskräfte befragt. Die Ergebnisse unterscheiden sich massiv und sind wie folgt:
- Nur 10% der Befragten besuchen keine Firmenevents
- Ca. 40% beschränken die Besuche der Firmenevents auf „Pflichtveranstaltungen“ wie die Weihnachtsfeier
- über 50% der Führungskräfte bewerten solche Events als sehr wichtig und besuchen diese regelmässig oder spontan.
Führungskräfte scheinen solche Events deutlich sinnvoller einzustufen. In der Studie werden Gründe wie Mitarbeiterbindung, Motivation und Netzwerke genannt. Sind Firmenevents also ein Boost für die Karriere oder was können Gründe für die Unterschiede sein?
Firmenevents clever nutzen
Sie können solche Firmenevents gezielt nutzen um eine gute Beziehung zu den Managern und Kollegen Ihres Unternehmens aufzubauen. Während Sie sonst nur Smalltalk oder Businessthemen besprechen, haben Sie nun die Gelegenheit eine Art persönliche Beziehung auch zu Ihren Chef aufzubauen. Dies hilft in der Regel stark bei der Beförderung und zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen stark identifizieren.
Auch gibt es an solchen Events z.B. Feierabendbier in der Kneipe oft spannende Informationen zu Themen im Unternehmen. Sie könnten dort beispielsweise erfahrne, dass bald eine Stelle als Teamleiter frei wird und sich schon proaktiv vor allen anderen erkundigen. Ich möchte dazu im folgenden zwei Beispiele geben.
Beispiel: Weihnachtsfeier
Die Firmenweihnachtsfeier ist für viele Mitarbeiter eine Pflichtveranstaltung. Das Jobportal Karriere.at hat dazu über 500 Arbeitnehmer befragt. Zwei Drittel haben keine direkte Lust auf die Weihnachtsfeier bewerten diese als Pflichtveranstaltung.
Nur knapp 15% freuen der Befragten gaben an sich auf die Weihnachtsfeier zu freuen. Die Weihnachtsfeier hat eine wichtige Bedeutung für Ihre Sichtbarkeit und Wahrnehmung für die Führungskräfte Ihres Unternehmens. Sie bietet Platz für gute Gespräche und lockeres Beisammensein abseits des Arbeitsalltags. Es ist auch die perfekte Gelegenheit, die wichtigen Manager besser kennen zu lernen und in entspannter Atmosphäre auf sich aufmerksam zu machen. Außerdem verbinden gute Partys Menschen.
Tipp: Sprechen sie gezielt Führungskräfte und wichtige Persönlichkeiten an. Machen Sie auf sich aufmerksam!
Beispiel: After-Work Drink
Der After-Work drink ist ein oft spontanes Event mit wechselnden Teilnehmerkreis in einer Bar/Kneipe in der Nähe des Unternehmens. Man sitzt in gemütlicher Runde zusammen und lernt sich auch privat besser kennen. Eine Art Freundschaft kann die Art der Zusammenarbeit im Berufsalltag deutlich verbessern.
Nach einigen Getränken werden ebenfalls oft spannende interne Informationen ausgetauscht, welche Ihnen weiterhelfen können. Sie könnten dort beispielsweise erfahren, dass bald eine Stelle als Teamleiter frei wird und sich schon proaktiv vor allen anderen bewerben.
Tipp: Schauen Sie sich genau den Teilnehmerkreis (Manager etc.) des After-Work Drinks an und entscheiden Sie dann ob Sie dabei sind.
Ich möchte Ihnen noch einen persönlichen Tipp geben. Falls beim After-Work Drink ein hoher Manager oder Ihr Chef dabei ist, dann sagen Sie alles bereits geplante für den Abend ab. Nutzen Sie die Chance!
Fazit
Sie merken anhand der gezeigten Umfrageergebnisse, dass kaum Mitarbeiter auf Firmenevents wirklich Lust haben und auch beim Feierabendbier oft nur kleine Runden anzutreffen sind. Genau das ist Ihre Chance hervorzustechen.
Lesetipp: Führungskraft werden
Gerade solche Events helfen Ihnen ein internes Netzwerk und persönliche Beziehungen zu den Entscheidern des Unternehmens aufzubauen. Wie bereits bekannt ist: berufliches Weiterkommen ist oft mit einer extra Meile (z.B. Überstunden) verbunden. Firmenevents können eone solche Extrameile und ein Boost für die Karriere sein.
Abschlusstipp: Auch externe Usergroups sind eine gute Ergänzung für die Karriere.
Genderhinweis: Seit Anfang 2022 achte ich darauf, dass ich immer genderneutrale Formulierungen verwende. Vorher habe ich habe zur leichteren Lesbarkeit die männliche Form verwendet. Sofern keine explizite Unterscheidung getroffen wird, sind daher stets sowohl Frauen, Diverse als auch Männer sowie Menschen jeder Herkunft und Nation gemeint. Lesen Sie mehr dazu.Falls es noch Fragen gibt, können Sie mich gerne mal anrufen. Hierzu einfach im Buchungssystem nach einen freien Termin schauen. Ich nehme mir jeden Monat einige Stunden Zeit um Studenten zu helfen.
Helfen Sie meinem Blog, vernetzen Sie sich oder arbeiten Sie mit mir
Sie können dem Blog helfen, indem Sie rechts in der Seitenleiste oder in der Mitte/Ende des Beitrags auf eine Werbeanzeige klicken. Das Forschungsprojekt erhält dadurch einen Euro.
Vernetzen Sie sich in jedem Fall auf Xing oder LinkedIn oder kontaktieren Sie mich direkt für einen Austausch, wenn Sie gleich mit mir ins Gespräch kommen wollen. Werfen Sie auch einen Blick in meine Buchvorschläge zur Digitalisierung, vielleicht wollen Sie mir auch ein Buch empfehlen?
Ich arbeite gerne mit Unternehmen zusammen. Sie können mich ebenfalls gerne bezüglich folgender Punkte anfragen:
- Halten von Vorträgen zu Arbeit, Führung und Agilität
- Unterstützung Ihres Marketings (z.B Blogartikel)
Bildquelle: Lebensmittel Foto erstellt von katemangostar – de.freepik.com