Windows 11 ist in mehreren Editionen und Versionen verfügbar, die sich in Funktionen, Zielgruppen und Preismodellen unterscheiden. Wer einen neuen PC kauft oder ein Upgrade plant, sollte wissen, welche Variante am besten zu den eigenen Bedürfnissen und u.a. mit Tools wie Lizenzhub passt. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Windows 11 Editionen vor und erklären ihre Unterschiede.

1. Windows 11 Home – Die Standard-Edition für Privatanwender

Windows 11 Home ist die grundlegende Version und richtet sich an Privatnutzer. Sie bietet alle wichtigen Funktionen für den Alltag, darunter:

  • Die neue Benutzeroberfläche mit der zentrierten Taskleiste
  • Verbesserte Unterstützung für Touchscreens
  • Microsoft Teams-Integration
  • Unterstützung für Android-Apps (über den Amazon Appstore)
  • Virtual Desktop für mehrere Arbeitsbereiche

Allerdings fehlen einige Funktionen, die für Unternehmen oder Power-User interessant sein könnten, wie Gruppenrichtlinien, BitLocker-Verschlüsselung oder Hyper-V-Virtualisierung.

2. Windows 11 Pro – Mehr Sicherheit und Funktionen für Unternehmen

Windows 11 Pro baut auf der Home-Edition auf, bietet aber zusätzliche Funktionen für professionelle Anwender und Unternehmen:

  • BitLocker-Laufwerksverschlüsselung für mehr Sicherheit
  • Gruppenrichtlinienverwaltung für IT-Administratoren
  • Unterstützung für Azure Active Directory und lokale Domänen
  • Hyper-V für die Virtualisierung von Betriebssystemen
  • Unterstützung für Remote Desktop (RDP-Serverfunktion)

Diese Funktionen machen Windows 11 Pro zur besseren Wahl für Unternehmen, Selbstständige und technisch versierte Nutzer.

3. Windows 11 Enterprise – Für große Unternehmen mit erweiterten Verwaltungsfunktionen

Windows 11 Enterprise richtet sich an große Unternehmen mit umfassenden IT-Anforderungen. Es bietet neben den Pro-Funktionen zusätzlich:

  • Windows Autopilot zur einfachen Bereitstellung und Verwaltung von PCs
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Application Guard
  • Microsoft Endpoint Manager und Windows Analytics für IT-Administratoren
  • DirectAccess für eine sichere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk

Windows 11 Enterprise wird meist über Volumenlizenzen bereitgestellt und ist nicht als Einzelkauf für Verbraucher verfügbar.

4. Windows 11 Education – Speziell für Bildungseinrichtungen

Diese Edition ist für Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen gedacht. Sie bietet alle Enterprise-Funktionen, aber mit einer angepassten Lizenzstruktur für Bildungseinrichtungen. Zusätzliche Funktionen sind:

  • Microsoft Teams für den Schul- und Unibetrieb
  • Windows Defender für eine sichere Lernumgebung
  • Windows Update for Education zur einfachen Verwaltung von Updates

Windows 11 Education wird in der Regel über spezielle Bildungsprogramme von Microsoft bereitgestellt.

5. Windows 11 SE – Eine abgespeckte Version für Schulen

Windows 11 SE ist eine abgespeckte Version von Windows 11, die speziell für Bildungseinrichtungen mit geringen technischen Anforderungen entwickelt wurde. Sie bietet:

  • Eine optimierte Umgebung für Microsoft 365-Apps
  • Einschränkungen zur Nutzung von Drittanbieter-Apps
  • Geringere Systemanforderungen für ältere oder günstigere Geräte

Windows 11 SE ist nur auf bestimmten Geräten vorinstalliert und kann nicht als eigenständige Lizenz erworben werden.

6. Windows 11 IoT Enterprise – Für spezialisierte Geräte

Windows 11 IoT Enterprise ist für industrielle Anwendungen gedacht, wie Kassensysteme, medizinische Geräte oder Produktionsanlagen. Es bietet eine lange Supportdauer und spezielle Anpassungsmöglichkeiten für eingebettete Systeme.

Fazit: Welche Windows 11 Edition ist die richtige?

Die Wahl der richtigen Windows 11 Edition hängt vom Einsatzzweck ab:

  • Privatanwender sind mit Windows 11 Home gut beraten.
  • Selbstständige, Unternehmen und Power-User profitieren von Windows 11 Pro.
  • Große Unternehmen sollten sich für Windows 11 Enterprise entscheiden.
  • Bildungseinrichtungen setzen auf Windows 11 Education oder SE.
  • Industrie und Spezialanwendungen erfordern Windows 11 IoT Enterprise.

Während die meisten Nutzer mit Windows 11 Home oder Pro auskommen, bieten die Enterprise- und Education-Editionen zusätzliche Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen für spezifische Anforderungen. Wer also plant, Windows 11 zu nutzen, sollte vorab prüfen, welche Edition die besten Funktionen für den eigenen Bedarf bietet.

Image: https://pixabay.com/photos/keyboard-computer-keys-white-886462/

Author

Nach ihrem Studium im Jahr 2017 hat Anna eine Karriere in einer großen Unternehmensberatung im Bereich Organisationsentwicklung begonnen. Sie beschäftigt sich intensiv mit Veränderungsprozessen und dem Coaching von Mitarbeitenden im Change-Management.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen