Mobile Arbeit und Homeoffice sind in aller Munde aber es werden zunehmend Stimmen laut, dass Agilität und räumliche Distanz sind auf Dauer nicht optimal sind. Grundlage dieser Argumentation ist, dass Zusammenarbeit ein gewisses Vertrauen benötigt. So sagt der agile Coach in meinen Roundtable: Vertrauen entsteht von Mensch zu Mensch, nicht…
Was ist dran an der Arbeitswelt 4.0 und was nicht?
Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff “Arbeiten 4.0” zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem…
Was ist Arbeit 4.0 – Definition?
Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff “Arbeiten 4.0” zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem…
Digitalisierung am Arbeitsplatz – Chancen und Risiken
Die Digitalisierung wird das Arbeitsleben in den kommenden Jahren erheblich verändern – in so gut wie allen Bereichen. Wer sich nicht vorbereitet, wird ein Problem…
Futurework – die agile Arbeitswelt?
“Die Zukunft ist agil: Ein rasanter technologischer Wandel, eine laufend zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit sowie tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen erfordern Dynamikrobustheit, Flexiblität und liquide Strukturen – in einem…
Wenn Mitarbeiter innerlich gekündigt haben…
Morgens auf dem Weg zur Arbeit bereits den Feierabend herbeizusehnen, kann ein Indiz dafür sein, dass man verliebt ist – oder seinen Job innerlich bereits…
Dialog mit Dr. Andreas Zeuch über die “neue Arbeit”
Dr. Andreas Zeuch (*1968) begleitet als Berater, Trainer und Redner Unternehmen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung und Unternehmensdemokratie. 2015 veröffentlichte er sein fünftes Buch…
Agiles Personalmanagement – mehr als nur Scrum?
Digitale Transformation, Agilität, Arbeit 4.0, NewWork, Futurework,… Schaut man in aktuelle HR Magazine bemerkt man schnell, dass der Bereich des HR aktuell alles andere als…
Arbeit 4.0 – die digitale Arbeit der Zukunft?
Die Digitalisierung der Gesellschaft und andere technologische Fortschritte werden den Arbeitsmarkt nachhaltig beeinflussen, Karrierewege verändern und Unternehmen zur Neuorganisation anregen. Oftmals wird dies als „Arbeiten…
Digital readiness durch digitale Agilität?
Die fortschreitende Digitalisierung setzt etablierte Geschäftsmodelle und nahezu alle Prozesse zunehmend unter Druck – von Kommunikation und Recruiting bis hin zum Geschäftsmodell oder sogar den…