Wenn die Lernenden ihre ersten Schritte in die Welt der Wissenschaften machen, haben sie sehr oft viele Fragen. Die meisten dieser Fragen gehören zu den akademischen schriftlichen Arbeiten: welche Regeln muss man beachten, womit sich eine Arbeitsart von der anderen unterscheidet,  was in einer Arbeit stehen soll und was auf keinen Fall.

Bereits in der Schule schreiben die Schüler ihre erste wissenschaftliche Arbeit – die Facharbeit.  In unserem heutigen Artikel geht es um das Thema Facharbeit, und zwar, welche Hilfe die Ghostwriter von ZEB-Schreibagentur Ihnen leisten können.

Was ist eine Facharbeit?

Eine Facharbeit ist eine umfangreiche schriftliche akademische Arbeit mit einer Abschlussprüfung oder einem Kolloquium. Oft kann sie die Prüfung ersetzen. Man schreibt diese Arbeit in der Schule, während der Ausbildung oder Weiterbildung. Der Umfang ist zwischen 10 und 20 Seiten lang. Die Facharbeit wird in einem der drei Leistungsfächer verfasst. Normalerweise kann man das Fach selbst wählen. Der Lehrer betreut und kontrolliert die Schüler beim Schreiben. 

Oft ist die Facharbeit die erste ernste schriftliche wissenschaftliche Arbeit. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung auf Ihr zukünftiges Studium oder Ihre Berufsausbildung. Sie machen sich mit der wissenschaftlichen Literatur bekannt, lernen analysieren.

Beim Schreiben verstehen Sie, ob Ihnen akademisches Schreiben später leicht oder schwer fällt. Wenn Sie merken, dass das für Sie nicht so einfach ist und Sie die Herausforderung beim Verfassen nicht packen, können Sie jederzeit einen Facharbeit Ghostwriter beauftragen.

Ghostwriting ist die perfekte Lösung für Ihre Facharbeit!

Unsere erfahrenen Akademiker helfen Ihnen gerne weiter. Sie lektorieren und korrigieren Ihre Facharbeit, beraten Sie bei jedem Schritt und beantworten alle Fragen, die sicherlich in großen Zahlen entstehen. Beim akademischen Schreiben geht es nicht nur darum, einen Text zu schreiben. Man muss auch noch andere Formalitäten erledigen. Sie achten auf den wissenschaftlichen Schreibstil, müssen richtig zitieren können, einen roten Faden entwickeln und natürlich auch das Thema Ihrer Arbeit finden. In jeder Situation kann Ihnen unsere ZEB Ghostwriting-Agentur behilflich sein.

In unserem Angebot finden Sie Korrekturlesen, Lektorat, Plagiatsprüfung, Themenwahl und wissenschaftliches Coaching. Auf Wunsch finden wir auch Literaturquellen für Ihre Arbeit. Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten wissenschaftlichen Prozesses zur Seite.

Welche Vorteile hat Ghostwriting mit ZEB Ghostwriter Agentur für Ihre Facharbeit?

Zeit sparen

Mit uns befreien Sie sich von Stress und bleiben gelassen. Wir übernehmen alles für Sie: Wir suchen den besten Fachmann für Ihre Bedürfnisse, kümmern uns um die gesamte Kommunikation und berücksichtigen alle weiteren Aspekte.

Qualitativ hochwertige Arbeit

Vor dem Beginn der Zusammenarbeit nehmen unsere Kandidaten an einem Testen teil. Wir überprüfen sorgfältig alle Unterlagen und garantieren, dass alle Experten erfahrene Ghostwriter im Bereich akademisches Schreiben sind und über einen Hochschulabschluss verfügen. Wenn Sie unsere Autoren Ihre Facharbeit schreiben lassen, können Sie ruhig und mit dem Ergebnis zufrieden sein. 

Attraktive Preise

Unser Ghostwriter-Team ist sehr groß, deshalb können wir Ihnen die Dienstleistungen von Experten mit unterschiedlichen Qualifikationen anbieten. Sie haben stets die Möglichkeit, einen günstigeren Autor auszuwählen und zu bezahlen. Darüber hinaus überprüfen wir jede Arbeit sorgfältig auf Plagiat. 

Sichere Anonymität

Unsere freundlichen Kundenbetreuer kümmern sich um die Kommunikation mit dem Ghostwriter, so garantieren wir Ihnen vollständige Anonymität. Ihre persönlichen Daten werden nie an Dritte weitergeleitet oder veröffentlicht.

Kostenlose Anpassungen

Sie stehen jederzeit in Kontakt mit dem Experten, der Ihnen Unterstützung bietet. So haben Sie die Kontrolle über den gesamten Prozess und können jederzeit Fragen stellen oder Änderungen vornehmen.

Welche Elemente machen eine Facharbeit aus?

Die Facharbeit besteht aus einem schriftlichen Teil mit einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Fazit. Dazu kommen Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und gegebenenfalls Abbildungsverzeichnis, Anhang und eidesstattliche Erklärung.

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, wählen Sie ein Thema aus und stellen Sie eine Gliederung zusammen. Wenn Sie diesen Abschnitt erstellen, achten Sie darauf, die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Überlegen Sie auch, welche Teile Sie in den entsprechenden Kapiteln und Unterabschnitten darlegen möchten. Danach kommt die nächste Phase – Sie verfassen den schriftlichen Teil: die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss.

In der Einleitung erklären Sie Ihren Lesern, worum es in Ihrer Arbeit geht und wie Sie das Thema untersucht haben. Sie nennen das Thema und die Fragestellung und beschreiben, wie Sie vorgehen und was Sie erreichen wollen. Der Hauptteil ist der umfangreichste Teil Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Der besteht aus dem theoretischen und dem praktischen Teil. Hier stellen Sie Ihren Lesern die wichtigsten Konzepte vor, legen theoretische Grundlagen dar, untersuchen sie in der Praxis, präsentieren Ihre eigenen Argumente und reflektieren sie.

Im letzten Abschnitt fassen Sie die wichtigsten Ergebnisse Ihrer Arbeit zusammen und beantworten die in der Einleitung gestellte Frage.

Die häufigsten Fehler bei der Erstellung einer Facharbeit

Sicherlich haben Sie schon gehört, dass man durch Fehler lernen kann. Es ist jedoch viel nützlicher, eigene Fehltritte zu vermeiden. Welche Fehler können beim Schreiben einer Facharbeit auftreten, und wie lassen sie sich umgehen?

Fehler bei der Auswahl des Faches und Themas

Ein gut gewähltes Thema und Fach können von Anfang an zu einem erfolgreichen Verlauf Ihrer Arbeit führen.

Motivation und Interessen sind entscheidend bei der Auswahl von Fach und Thema. Da Sie sich intensiv und über längere Zeit mit Ihrer Facharbeit beschäftigen und eine umfangreiche Recherche durchführen werden, ist es sehr wichtig, dass das Thema für Sie nicht langweilig ist. Achten Sie zudem darauf, das Thema präzise einzugrenzen und sicherzustellen, dass genügend Literatur dazu vorhanden ist.

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Themenformulierung, beim Schreiben Ihrer Facharbeit oder beim Korrekturlesen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die ZEB Ghostwriter Agentur steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns für eine unverbindliche Anfrage.

Formale Kriterien nicht beachten

Obwohl der Inhalt Ihrer Facharbeit von großer Bedeutung ist, können auch formale Aspekte wie Schriftart, eine korrekte Zitierweise und Seitenzahlen die Bewertung entscheidend beeinflussen. Beachten Sie beim Schreiben Folgendes:

  • Die Schrift sollte gut lesbar sein, beispielsweise ist Arial oder Times New Roman in 12 Punkt geeignet. 
  • Das Titelblatt und das Inhaltsverzeichnis werden nicht nummeriert; die folgenden Seiten beginnen Sie mit der Nummer “3”. 
  • Richtiges Zitieren hilft Ihnen, Plagiate zu vermeiden.

Auf jeden Fall lassen Sie Ihre Arbeit korrigieren und auf Plagiate überprüfen. 

Kein Zeitmanagement

Wenn Sie beim Verfassen einer Facharbeit keinen Zeitplan haben, riskieren Sie, die Arbeit nicht rechtzeitig abgeben zu können.

Erstellen Sie zunächst einen detaillierten Zeitplan. Es ist ratsam, mit einer Literaturrecherche zu Ihrem gewählten Thema zu beginnen. Um Ihre Ideen und Gedanken zu strukturieren, kann eine Mindmap hilfreich sein. Planen Sie unbedingt auch Pausentage ein und denken Sie daran, dass Ihr persönliches Leben neben dem Lernen auch Platz braucht. Vergessen Sie ebenfalls nicht, ausreichend Zeit für das Korrekturlesen einzuplanen.

Unterschiede zwischen Lektorat, Korrekturlesen und dem Schreiben der Facharbeit

Wenn Sie Ihre Facharbeit bei uns in Auftrag geben, können Sie entweder die gesamte Facharbeit kaufen oder nur Teile wie Gliederung, Plagiatsprüfung, Korrekturlesen und Lektorat bestellen. Bei einem Lektorat wird beurteilt, ob Ihre Arbeit logisch strukturiert ist, einen klaren roten Faden hat und in wissenschaftlicher Sprache verfasst wurde. Das Korrekturlesen konzentriert sich auf Rechtschreibung, grammatische Fehler und Zeichensetzung der fertigen Arbeit.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung Ihrer Facharbeit! Wenn Sie jedoch Hilfe brauchen, steht unser Team jederzeit Ihnen zur Verfügung!

Author

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen