Wer im Alter eine gute Lebensqualität genießen möchte, kann sich heute auf viele moderne Erkenntnisse stützen, die vorbeugend oder therapeutisch Krankheiten und Behinderungen lindern. Da viele Menschen der immer älter werdenden Bevölkerung bis ins hohe Alter arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben, setzt die Forschuung auf Therapien, Arzneien und Hilfsmittel in der Geriatrie. Erkankungen des Bewegungsapparates kommen beispielsweise sehr häufig vor. Die Hälfte aller Frauen über 60 Jahre ist von Arthrose betroffen, bei Männern beobachtet man etwa ein Drittel der Altersgruppe mit diesen Beschwerden. Weil die Arbeitszeit aber deutlich bis jenseits dieser Altersgrenze verschoben wurde und Beschäftigte bei einer hohen körperlichen Belastung oft durch Krankzeiten ausfallen oder sich nicht mehr gesund fühlen, ist auch am Arbeitsplatz mit geeigneten Hilfen eine Unterstützung der Betroffenen wichtig.
Aufzüge und Treppenlifte unterstützen ältere und behinderte Bürger
Wo in Unternehmen der Platz für einen Aufzug nicht ausreicht, kann ein Treppenlift die richtige Entscheidung sein, um die von Einschränkungen des Bewegungsapparates betroffenen Beschäftigten zu schützen. Diese Maßnahme beugt krankheitsbedingten Ausfällen vor und erhält den Nutzern die freie Beweglichkeit innerhalb der Gebäude. Arbeitnehmer müssen dann nicht vorzeitig aus dem Arbeitsprozess ausscheiden und genießen länger eine gute Lebensqualität durch die Vermeidung eines Fortschreitens der Erkrankung aufgrund zu hoher Belastung. Handicare Treppenlifte bieten die moderne Möglichkeit, einen Treppenlift nachzurüsten und auch in nicht behindertengerecht ausgebauten Gebäuden die geeignete Hilfe für ältere und behinderte Bürger zu schaffen. Die bequeme Beförderung der Betroffenen ermöglicht es, dass sie auch in schwer zugänglichen Bereichen ihre Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben umsetzen können.
Handicare Treppenlifte für gerade Treppen oder Treppen mit Kurve
Die neuesten Treppenlifte erlauben den Einbau nicht nur an geraden Treppen. Auch Treppen mit einer Kurve können mit einem Treppenlift versehen werden. Die Beratung durch Fachkräfte direkt am Einsatzort der Lifte bietet die Möglichkeit, dass die Montage schnell und unkompliziert ausgeführt werden kann, denn das Ausmessen der Treppe erfolgt bereits bei diesem Termin. Mit dem Ausmessen und Berechnen der Liftstrecke kann auch der Preis für das gewünschte Modell ermittelt werden. Die Transparenz der Planung bezieht die Nutzer und Auftraggeber mit ein und erlaubt eine ganz individuelle Ausrichtung der Nutzung auf die Bedarfe der Betroffenen. Es gibt außerdem Lösungen für Lifte im Außenbereich, die man anwenden kann, so dass jede Treppe für Gehbehinderte oder von Gehbehinderung bedrohten Menschen überwunden werden kann. Während der fachlichen Beratung werden alle Lösungen für eine bedarfsgerechte Montage erläutert und vorgestellt. Die Beförderungshilfen werden an jede Gebäudesituation und Bedarfssituation angepasst.
Hohe Qualität und Belastbarkeit
Der individuelle Treppenlift soll für viele Jahre einsatzfähig sein und die entsprechende Unterstützung für Nutzer bieten. Die hohe Qualität der Treppenlifte erlaubt die Planung über große Zeiträume. Mit den höchsten Sicherheitsstandards kann das Unternehmen seit über 135 Jahren international Kunden begeistern. Die langjährige Erfahrung und modernste Forschung machen es möglich, dass die zuverlässigen und robusten Lifte flexibel an jede Einsatzsituation angepasst werden und optimal funktionieren. Agilität im Alter ist damit auch für erkrankte oder behinderte Personen etwas leichter geworden und kann lange Zeit durch die geeigneten Hilfen die Bewegungsfreiheit und Lebensqualität absichern.
Image: https://pixabay.com/de/photos/treppenlift-gehbehindert-hilfe-1230595/