Sichere Ausführung von Excel-Makros: Nur vertrauenswürdige Quellen nutzen

Excel-Makros sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Automatisierung von Aufgaben. Doch ihre Nutzung birgt auch Sicherheitsrisiken, wenn schadhafte Makros aus unsicheren Quellen aktiviert werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Makros nur aus sicheren Quellen ausführen und welche Sicherheitsstufen Excel bietet.

Die verschiedenen Sicherheitsstufen für Makros in Excel

Microsoft Excel bietet unterschiedliche Sicherheitsstufen für die Ausführung von Makros. Diese helfen dabei, das Risiko durch schadhafte Skripte zu minimieren:

  1. Alle Makros deaktivieren (höchste Sicherheit)
    In dieser Einstellung werden alle Makros deaktiviert, unabhängig von der Quelle. Dies bietet maximalen Schutz, kann aber die Nutzung legitimer Makros erschweren.
  2. Makros mit Benachrichtigung deaktivieren
    Bei dieser Option sind Makros standardmäßig deaktiviert, doch Nutzer*innen erhalten eine Warnung und können entscheiden, ob sie ein bestimmtes Makro aktivieren möchten.
  3. Makros nur mit digitaler Signatur aktivieren
    Hierbei werden nur Makros ausgeführt, die mit einer vertrauenswürdigen digitalen Signatur versehen sind. Unsignierte oder unbekannte Makros bleiben deaktiviert.
  4. Alle Makros aktivieren (nicht empfohlen)
    Diese unsichere Option führt alle Makros ohne Rückfrage aus und sollte nur in kontrollierten Umgebungen genutzt werden.

Makros gezielt aktivieren: So gehen Sie vor

Damit Sie nur vertrauenswürdige Makros ausführen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Vertrauenswürdige Speicherorte nutzen: Speichern Sie Dateien mit Makros in als sicher markierten Ordnern. Excel führt Makros aus solchen Speicherorten automatisch aus.
  • Digitale Signaturen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Makros von vertrauenswürdigen Herausgeber*innen signiert sind, bevor Sie sie aktivieren.
  • Makros nur bei Bedarf aktivieren: Falls Sie eine Datei aus einer unbekannten Quelle öffnen, sollten Sie Makros nur dann aktivieren, wenn sie wirklich erforderlich sind und die Quelle bestätigt wurde.

Fazit: Sicherheit durch gezielte Aktivierung von Makros

Durch die richtige Konfiguration der Sicherheitsstufen und das Bewusstsein für vertrauenswürdige Quellen können Sie Excel-Makros sicher nutzen. Mit den genannten Maßnahmen minimieren Sie Risiken und profitieren dennoch von den Vorteilen der Automatisierung.

Das biete ich als Service an.

Image: https://pixabay.com/photos/coding-computer-hacker-hacking-1841550

Author

Ich blogge über den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt. Hierzu gebe ich Inhalte aus der Wissenschaft praxisnah wieder und zeige hilfreiche Tipps aus meinen Berufsalltag. Ich bin selbst Führungskraft in einem KMU und Ich habe berufsgeleitend an der Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für IT-Management meine Doktorarbeit geschrieben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen