Sie sind eingeladen zum Firmenevent und das kann ein Boost für die Karriere sein – aber man muss es richtig angehen
Ein Firmenevent ist nicht nur eine Gelegenheit, sich zu amüsieren, sondern auch eine wertvolle Chance, sich zu vernetzen und beruflich weiterzukommen. Damit der Abend ein voller Erfolg wird, sind eine sorgfältige Vorbereitung und das richtige Auftreten unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Abend.
Vorbereitung
- Informieren Sie sich im Voraus:
- Finden Sie heraus, wer die Gäste sind, und machen Sie sich mit den wichtigsten Personen und deren Funktionen vertraut. Eine kurze Online-Recherche kann dabei sehr hilfreich sein.
- Wissen Sie, worum es bei dem Event geht und welches Thema im Fokus steht. Das ermöglicht Ihnen, passende Gesprächsthemen zu finden und sich gut einzubringen.
- Setzen Sie sich Ziele:
- Überlegen Sie sich vorab, was Sie erreichen möchten. Möchten Sie neue Kontakte knüpfen, sich bei einem Vorgesetzten positiv in Erinnerung rufen oder sich über ein bestimmtes Projekt informieren? Konkrete Ziele helfen Ihnen, den Abend effektiv zu nutzen.
- Visitenkarten bereithalten:
- Auch in Zeiten von LinkedIn und Xing sind Visitenkarten nicht aus der Mode. Sie wirken professionell und sind eine praktische Möglichkeit, Kontaktdaten auszutauschen.
Das richtige Outfit
- Dresscode beachten:
- Der Dresscode kann je nach Art des Events stark variieren. Handelt es sich um ein formelles Abendessen, eine entspannte Firmenfeier oder ein themenbezogenes Event? Stellen Sie sicher, dass Ihr Outfit zum Anlass passt.
- Stilvoll und bequem:
- Wählen Sie ein Outfit, das sowohl stilvoll als auch bequem ist. Sie möchten sich den ganzen Abend über wohlfühlen und selbstbewusst auftreten können.
- Klassische Farben und Schnitte sind immer eine gute Wahl. Ein gut sitzender Anzug für Herren oder ein elegantes Kleid für Damen sind oft ideal.
- Accessoires und Details:
- Achten Sie auf gepflegte Schuhe und dezente Accessoires. Weniger ist oft mehr – vermeiden Sie übermäßigen Schmuck oder auffällige Muster.
- Vergessen Sie nicht auf die kleinen Details wie gepflegte Nägel und Haare, denn sie tragen wesentlich zum Gesamteindruck bei.
Die passende Begleitung
- Sorgfältige Auswahl:
- Wählen Sie eine Begleitung aus dem privaten Umfeld oder von einer Agentur, die sich gut in das Firmenevent einfügt und Sie angemessen repräsentiert. Idealerweise sollte Ihre Begleitung ebenfalls über gute soziale Kompetenzen verfügen und sich sicher in geschäftlichen Gesprächen bewegen können.
- Abstimmung und Vorbereitung:
- Besprechen Sie im Voraus den Ablauf des Abends und geben Sie Ihrer Begleitung Informationen über wichtige Personen und Themen des Events. So kann sie sich ebenfalls vorbereiten und Sie optimal unterstützen.
- Gemeinsames Auftreten:
- Achten Sie darauf, dass Sie und Ihre Begleitung als harmonisches Team auftreten. Das hinterlässt einen professionellen und positiven Eindruck bei den anderen Gästen.
Erfolgreiches Networking
- Aktiv zuhören und Interesse zeigen:
- Hören Sie aktiv zu und zeigen Sie echtes Interesse an den Gesprächen. Stellen Sie Fragen und gehen Sie auf die Antworten Ihres Gegenübers ein. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und fördert den Austausch.
- Selbstbewusst und authentisch auftreten:
- Seien Sie selbstbewusst und authentisch. Versuchen Sie nicht, jemand anderes zu sein, sondern bleiben Sie sich treu. Authentizität wirkt überzeugend und sympathisch.
- Nachfassen nicht vergessen:
- Ein erfolgreicher Abend endet nicht mit dem Event. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im Nachhinein bei wichtigen Kontakten per E-Mail oder über soziale Netzwerke zu bedanken und das Gespräch fortzuführen.
Fazit
Ein Firmenevent bietet eine großartige Plattform, um berufliche Beziehungen zu stärken und neue Möglichkeiten zu entdecken. Mit der richtigen Vorbereitung, einem angemessenen Outfit, einer passenden Begleitung und einem professionellen Auftreten können Sie den Abend zu einem echten Karriere-Booster machen. Nutzen Sie die Chance, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Image: https://pixabay.com/de/photos/tisch-tabelleneinstellung-besteck-5696243/