Du suchst Werbeartikel, die exakt zu deinem Geschäft passen? Dann kennst du sicher das Problem: Das Angebot wirkt riesig, aber am Ende findest du doch immer wieder dieselben Standardprodukte. In diesem Blog erfährst du, wie du mit nur wenigen Klicks gezielt Werbeartikel auswählst, die sich wirklich für deine Branche eignen.
Suchfilter clever einsetzen
Online-Shops für Werbeartikel lassen sich längst nicht mehr mit einfachen Katalogen vergleichen. Viele Anbieter stellen dir smarte Suchfunktionen zur Verfügung, die weit mehr können als nur Produkte nach Preis oder Farbe zu filtern. Suchfilter nach Branche, Anlass oder Verwendungszweck helfen dir dabei, Streuartikel zu finden, die deine Zielgruppe wirklich anspricht. So kannst du zum Beispiel gezielt nach Artikeln für die Gastronomie, den Bau oder das Gesundheitswesen suchen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du schneller passende Artikel entdeckst, ohne dich durch endlose Listen klicken zu müssen.
Produktkategorien, die sich lohnen
Achte bei der Auswahl auf Sortimente, die speziell auf bestimmte Branchen abgestimmt sind. Viele Werbemittel-Anbieter fassen diese Produkte in eigenen Kategorien zusammen. Ob Handwerksbetriebe, Fitnessstudios oder Kanzleien, die passenden Artikel findest du häufig schon direkt in einem eigenen Bereich. Dort sind Produkte zusammengestellt, die sich im jeweiligen Umfeld bewährt haben, wie zum Beispiel Zollstöcke für das Baugewerbe oder praktische Notizbücher für Beratungsberufe. So ersparst du dir langes Suchen und bekommst Anregungen, die tatsächlich zur täglichen Arbeit deiner Kunden passen.
Personalisierungsmöglichkeiten entdecken
Nicht nur das Produkt an sich zählt, auch die Art der Personalisierung kann entscheidend sein. Hier lohnt es sich, einen genauen Blick auf die angebotenen Veredelungstechniken zu werfen. Ob Lasergravur, Tampondruck oder Digitaldruck: Je nach Material und Artikel kommen unterschiedliche Verfahren infrage. Viele Online-Shops zeigen dir direkt beim Produkt, welche Veredelung möglich ist. Das erleichtert dir die Auswahl, vor allem wenn du einen speziellen Look oder eine bestimmte Farbwirkung erzielen möchtest.
Saisonale Werbeartikel mit Branchenbezug
Saisonale Artikel haben den Vorteil, dass sie sofort einen Bezug zur aktuellen Jahreszeit herstellen. Besonders effektiv sind sie aber, wenn sie zusätzlich noch einen Bezug zu deiner Branche haben. Stell dir vor, du verteilst auf Sommer-Events Sonnenbrillen, die du individuell gestalten lässt. Damit kannst du nicht nur Sonnenbrillen bedrucken lassen, sondern auch direkt Eindruck schinden, etwa auf Festivals oder bei Sportveranstaltungen.
Praktische Online-Tools nutzen
Einige Werbemittel-Shops wie Loopper gehen noch einen Schritt weiter und bieten Online-Tools, mit denen du Produkte ganz unkompliziert gestalten kannst. Dabei wählst du nicht nur Farben und Druckflächen, sondern lädst auch direkt dein Logo hoch und siehst, wie der fertige Artikel aussehen wird. Diese Funktion erspart dir aufwendige Freigabeprozesse und gibt dir ein gutes Gefühl für das Endergebnis. So kannst du ganz einfach testen, welche Gestaltungsideen am besten wirken.
Auf Aktionen und Mengenrabatte achten
Viele Anbieter von Werbeartikeln locken regelmäßig mit Aktionspreisen oder Staffelrabatten. Dabei geht es nicht darum, möglichst billig einzukaufen, sondern sinnvoll zu kalkulieren. Gerade bei größeren Bestellmengen lohnt es sich, die Preisstaffelungen genau zu prüfen. Oft ergeben sich attraktive Konditionen, wenn du nur eine geringe Stückzahl mehr bestellst. Auch Sonderaktionen für bestimmte Branchen oder saisonale Rabatte können sich bezahlt machen.
Beratungsmöglichkeiten nutzen
Auch wenn vieles online möglich ist, bleibt der persönliche Kontakt in manchen Fällen hilfreich und ist auch durch KI nicht zu ersetzen. Viele Anbieter bieten dir telefonische Beratung oder sogar Live-Chats an. Hier kannst du gezielt Fragen stellen, zum Beispiel zu Lieferzeiten, Veredelungsmöglichkeiten oder Sonderwünschen. Gerade bei Projekten mit hohem Individualisierungsgrad lohnt es sich, direkt nachzufragen. So vermeidest du Überraschungen und stellst sicher, dass das Ergebnis genau deinen Erwartungen entspricht.