Ohne Kaffee zu arbeiten, scheint für viele Mitarbeiter in Deutschland heutzutage gar nicht mehr möglich. Das beliebte Heißgetränk ist in vielen Unternehmenskulturen ein wichtiger Bestandteil und darf auf keinen Fall fehlen.
Die Bedeutung von Kaffee am Arbeitsplatz
Die meisten Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern aus diesem Grund einen hochwertigen Kaffeeautomaten inklusive Kaffeeraum oder Küche zur Verfügung. Weltweit führende Hersteller, wie zum Beispiel Nespresso, haben sich auf diesen Markt des beruflichen Kaffeegenusses spezialisiert. Das Angebot an Maschinen und auch Bohnen für Unternehmen wird ständig erweitert. Auch andere Marken haben diesen Markt erkannt und stellen immer häufiger vollautomatische Kaffeemaschinen für Unternehmen her. In Bezug auf das Trinken von Kaffee während der Arbeitszeit stellen sich jedoch auch einige spannende juristische Fragen. Wie viel Kaffee darf vom Mitarbeiter getrunken werden? Gilt Kaffeetrinken tatsächlich als Arbeitszeit und ist ein Unternehmer gar verpflichtet Kaffee anzubieten?
In Deutschland werden während der Arbeitszeit durchschnittlich ungefähr 26.000 Tassen Kaffee pro Minute getrunken. Das frisch gebrühte Heißgetränk fördert die Konzentration, macht wach und den Mitarbeiter somit produktiver. Klingt eigentlich nach einem großartigen Vorteil für das Unternehmen. Mitarbeiter schätzen die koffeinhaltige Abwechslung, die nicht selten mit einer Wertschätzung von Arbeit und Engagement assoziiert wird. Oft wird jedoch bereits vor, während und nach dem Aufbrühen des Kaffees unabhängig davon, ob dies mittels Kapseln oder einer vollautomatischen Kaffeemaschine mit Bohnen, wie die von Mövenpick, eine Pause der Arbeitszeit eingelegt. Nicht selten wird diese weder irgendwo aufgeschrieben noch sonst auf eine Art und Weise festgehalten. Für das Unternehmen ist eine Zunahme solcher Pausen jedoch signifikant. Wie lange darf folglich für einen Kaffee eine Pause eingelegt werden?
Wie viel Kaffee ist erlaubt?
Das deutsche Arbeitsgesetz legt fest, dass jedem Mitarbeiter auf sechs bis neun Stunden Arbeit am Tag eine halbe Stunde Pause zusteht. Die Pause darf vom Mitarbeiter so gestaltet werden, wie er es möchte und gilt grundsätzlich als persönliche Freizeit. Ob rauchen, sich unterhalten, surfen oder aber einen Kaffee trinken, obliegt in diesem Fall dem Mitarbeiter. Er soll sich in dieser Zeit ausruhen können, um anschließend wieder produktiv und fokussiert arbeiten zu können. Die Pausen, die sich ergeben, wenn der Mitarbeiter sich während der Arbeitszeit einen Kaffee holen geht und sich mit Mitarbeitern unterhält, ist hingegen rechtlich nicht geregelt. In den meisten Fällen spricht absolut nichts gegen eine solche kurze Kaffeepause und wird vom Management geduldet. Rein rechtlich gesehen könnte der Arbeitgeber jedoch einschreiten. Die Zeit in der der Mitarbeiter im Kaffeeraum verbringt, auf den Kaffee wartet und private Dinge erledigt, wie beispielsweise surfen oder sich unterhalten, sind Zeiten, in denen er nicht für das Unternehmen produktiv tätig ist. Diese Zeit könnte somit im juristischen Sinne als Pausenzeit angesehen werden. Der Arbeitgeber wäre folglich in der Lage, Mitarbeiter aus diesem Grund abzumahnen oder sie gar zu kündigen.
Fazit
Will man also während der Arbeitszeit nicht auf einen guten Kaffee verzichten, so lohnt es sich, dies mit dem Arbeitgeber abzusprechen. Die 30 Minuten Pause können in den meisten Fällen auch auf 15 Minuten am Vormittag und 15 am Nachmittag aufgeteilt werden. Weiter erlaubt eine Vielzahl von deutschen Unternehmen das Trinken von Kaffee direkt am Arbeitsplatz. Es spricht also nichts dagegen, sich so oft man will einen Kaffee holen zu gehen und diese während der Arbeit am Platz zu trinken. Vorsicht ist lediglich beim Verweilen in den Kaffeeräumen geboten. Das Aufhalten in dieser Zone sowie das Nachgehen privater Tätigkeiten kann als Freizeit geahndet und von der Arbeitszeit gestrichen werden. Je nach Arbeitsvertrag drohen bei solchen Verstößen ernsthafte Folgen von einer Abmahnung bis hin zur rechtlich ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber.
Image: https://pixabay.com/de/photos/tasse-kaffee-laptop-büro-macbook-1280537/