Niedrige Zinsen gehören seit langer Zeit zu unserem Alltag. Es ist nicht mehr einfach so wie früher, dass Menschen in langfristige und sichere Sparbücher oder auch Anleihen investieren konnten. Besonders hier waren Rendite von 5-7 % möglich. Dies hat sich mit der Entscheidung der europäischen Zentralbank vor einigen Jahren geändert. Mittlerweile sind die Zinsen fast 0 %.

Aktien als Alternativen zum Niedrigzins

Es gilt deswegen für Menschen nach neuen Alternativen Ausschau zu halten. Es gibt mittlerweile deutlich bessere Alternativen als in niedrige Zinsprodukte zu investieren. Beispielsweise gibt es Aktien. Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen. Sie sind also Miteigentümer einer Firma im Gegenzug für ihr Kapital. Sie erwerben damit Rechte etwa die Möglichkeit der Mitsprache oder auch der Beteiligung am Firmenerfolg. Aktien unterliegen Schwankungen. Sie kaufen die Aktie also zu einem bestimmten Kurs und verkaufen sie am besten zu einem höheren Kurs. So erwirtschaften Sie Gewinn. Manche Aktien zahlen auch Rendite aus sobald die Firma Gewinn macht. 

Aktien können über ein Wertpapierdepot gekauft werden. Sie werden an den diversen Börsen überall auf der Welt gehandelt. Sie können über diese Börsen mit speziellen Providern oder Banken ebenfalls handeln. Börsen haben Öffnungszeiten. Die deutsche Börse hat zum Beispiel zwischen 9 und 17:30 Uhr geöffnet. Wenn die Börse geöffnet ist verändert sich der Kurs von Aktien und Wertpapiere ständig und Sie können in dieser Zeit kaufen und verkaufen.

Trading ist nicht leicht!

Trading bedeutet Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Sie setzen damit also auf kurzfristige oder auch langfristige Schwankungen der Kurse. Sie können fast alle Finanzprodukte von Aktien über Währungen über den DAX bis hin zu Bitcoin traden. In der Regel spekulieren Sie hier mit ihrem eigenen Geld. Je nach Anlage oder Produkt können Sie können Sie temporär oder auch ihr gesamtes Geld verlieren. Auf der anderen Seite können Sie aber auch sehr hohe Gewinne einfahren.

Trading muss gelernt sein!

Trading ist nicht leicht. Es macht keinen Sinn wahllos anzufangen und einfach ein Depot zu eröffnen. Die einzige Konsequenz daraus ist, dass sie vermutlich sehr viel Geld verlieren. Training kostet sehr viel Zeit und Energie. Es ist deswegen gut von erfahrenden Tradern erste Kniffe zu lernen. So profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Experten und machen keine Anfängerfehler, welche Sie viel Geld kosten können.

Trading Videos

Ein guter Tipp ist: Sie können auf bestehende Tools und Software Lösungen zurückgreifen. Gerade für Trading Einsteiger kann das Produkt MetaTrader  mit seinen  unzähligen Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten leicht unübersichtlich werden. Es gibt deswegen: METATRADER EXKLUSIVE SCHULUNGSVIDEOS – In diesem Beispielsvideo spricht der Experte Florian Eberhard. Er ist ein Börsenexperten und begleitet sie auf ihren ersten Schritten in dieser Software bis hin zur Anwendung und hilft Ihnen auch ihre Kenntnisse zu vertiefen. Das Video bietet dazu noch ein einmaliges Nachschlagewerk.

Fazit

Trading ist nicht leicht. Doch gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen ist es eine sehr gute Alternative. Es sind hohe Summen zu gewinnen aber auch hohe Summen zu verlieren. Damit Sie nicht hohe Summen verlieren lohnt es sich Wissen aufzubauen. Hierzu wurde in diesen Artikel ein Video vorgestellt, welches hilft Wissen über ein Video Training aufzubauen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen