Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, gehört im Online-Marketing mittlerweile zu den häufigsten Begriffen. Sie ist unverzichtbar für alle, die im Netz gefunden werden und in Suchmaschinen eine gute Platzierung erhalten möchten. Denn das SEO macht ein Unternehmen, eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung im Web auffindbar, verleiht ihr verstärkt Sichtbarkeit und unterscheidet sie von Angeboten der Konkurrenz. Hier lohnt es sich einen Profi wie Noah Lutz – SEO Spezialisten Agentur zu beauftragen, da sich das Thema stetig weiterentwickelt und Laien es schwer haben hier am Ball zu bleiben.
SEO: bessere Auffindbarkeit und Platzierung bei Suchmaschinen
Suchmaschinenoptimierung ist wichtig. Das Problem besteht jedoch darin, dass zwar jeder weiß, dass er SEO einsetzen sollte, allerdings nicht wie. Insbesondere mittelständischen Unternehmen fällt der Anfang oft schwer. Hilfe kann beispielsweise eine Agentur für SEO bieten. Diese steht Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern analysiert Ihren aktuellen Ist-Zustand und optimiert diesen im Anschluss. Um die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung für den Mittelstand zu verstehen, finden Sie im Folgenden eine zusammenfassende Übersicht ihrer Vorteile. Diese beinhaltet fünf Einsteigertipps und kann auch das Verständnis für den Einsatz einer SEO Agentur stärken.
Tipp 1: Auf organisches Wachstum setzen
Eine gute, seriöse Webseite verzeichnet ein stetiges Wachstum. Dieses unterscheidet sie von sogenannten Spamseiten, die Google in konsequenter Weise abstraft. Erweitern Sie Ihren Content hingegen kontinuierlich, gewinnen Sie an Autorität in einem gewissen Themenkomplex und steigern auf diese Weise Ihre Auffindbarkeit bei Google und Co.
Tipp 2: SEO und Content-Marketing kombinieren
Der Weg zu einer erfolgreichen Webseite beginnt bei der genauen Definition Ihrer Zielgruppe. Eine Zielgruppenanalyse bildet hier den entscheidenden Ausgangspunkt, auf dessen Basis sich sowohl der Aufbau als auch der Inhalt einer Webseite planen lassen. Anschließend ist der Aufbau der Anspracheform und des Contents möglich, die beide optimal auf die Zielgruppe zugeschnitten werden. Im Vordergrund steht der Mehrwert für potentielle Kunden. Möchten Sie von Google sowohl wahr- als auch ernstgenommen werden, empfiehlt sich die Verwendung von mindestens 300 Wörtern pro Seite.
Tipp 3: Zielgruppenrelevante Keywords verwenden
Wer auffindbar sein möchte, muss die richtigen Keywords verwenden. Bestenfalls verwenden Sie vielseitige Synonyme und passende Keyword-Phrasen. Als Mittelständisches Unternehmen können Sie Ihre SEO durch praktische Tools ausbauen und sich beispielsweise Analysen sowie Vorschläge für Schlüsselwörter anzeigen lassen. Bauen Sie dabei auf Suchbegriffe mit einem hohen Suchvolumen oder wählen Sie solche mit niedrigem Wettbewerb, über die Sie sich in einem Nischenbereich zum Leader entwickeln können.
Tipp 4: Die Anwenderfreundlichkeit ausbauen
Google mag, was auch Ihren Seitenbesuchern gefällt: eine unkomplizierte Webseite mit intuitiver, leichtverständlicher Navigation. Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung lohnt sich eine anwenderfreundliche Seite daher gleich doppelt. In der Umsetzung vermeiden Sie lange Ladezeiten, Flash-Anwendungen, große Bilddateien und Frames. Setzen Sie stattdessen auf eine durchdachte Programmierung, die aus lesbaren URLs, einer nutzerfreundlichen Navigation und intuitiver Verlinkung besteht.
Tipp 5: Off-Page-SEO und Linkbuilding
Die Off-Page-Optimierung bildet eine der wichtigsten Stellschrauben innerhalb der SEO. Sie beschreibt Maßnahmen, die nicht auf der eigenen Webseite umgesetzt, sondern extern realisiert werden. Diese umfassen etwa die externe Verlinkung, sprich die sogenannten Backlinks. Diese Links bezeichnen einen Verweis, der auf Ihre Webseite führt und dieser ein besseres Ranking in den Suchergebnissen von Google beschert. Linkbuilding betreiben Sie dabei über klassische PR-Maßnahmen oder Influencer Relations. Denn diese sorgen für vielfältige Berichterstattung und steigern die Relevanz Ihrer Webseite.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/mac-freelancer-macintosh-macbook-459196/