Die Temperaturen steigen und die Winterklamotten und Frühlingsoutfits sind nicht mehr tragbar, ohne dass Wasser in Strömen den Rücken herunterläuft. Deshalb ist es an der Zeit neue Outfits für Deinen Arbeitsalltag zu shoppen. Heutzutage weiß jeder, wie viel ein angemessener Kleidungsstil ausmacht. Ganz egal, ob das wichtigste Meeting mit den Partnern des Unternehmens ansteht oder bequem von Zuhause aus gearbeitet wird – der Look muss zum Arbeitsumfeld passen. 

Das Motto ist stets elegant, aber trotzdem luftig. Auf jeden Fall können sich alle Ladys von Hot-Pants, Mini-Röcken und tief ausgeschnittenen Kleidern verabschieden und sich diese für ihre Freizeit aufheben, denn hier kann man coole Outfit-Ideen für jeden Beruf entdecken. Cut-Outs und enge Kleidung sind auf der Arbeit out, stattdessen vertraut man diesen Sommer auf weite Klamotten und Naturfasern. Ein SHEIN rabattcode eignet sich besonders gut fürs Shoppen der neuen Arbeits-Outfits.

Luftig und elegant im Büro

Für einen Bürojob und ein formales Umfeld eignen sich bestens Anzüge aus Leinen, die man mit einem eleganten Blusen-Top aus Seide kombinieren kann. Hier passen sowohl Röcke, als auch Hosenanzüge. Denn dank des natürlichen Stoffs gerätst Du bestimmt nicht ins Schwitzen und siehst allerdings trotzdem schick aus. 

Hier muss es allerdings nicht zwingend schwarz sein, sondern es können auch sommerliche Farben, wie zum Beispiel Pastelltöne, gewählt werden. Auch grün und blau Töne sind besonders beliebt.  Das Bürooutfit kann man mit schicken Goldohrringen perfekt abrunden. Im Bereich der Schuhe können Business-Damen auf Pumps und Sandalen mit Absatz vertrauen. Bei Sandalen sollte man natürlich ganz besonders auf gepflegte Füße achten.

Schick, aber bequem im Alltag

Frauen mit direktem Kundenkontakt, wie zum Beispiel Verkäuferinnen oder Kellnerinnen, können sich für eine luftige Viskosehoseund ein weißes Baumwollshirt mit leichtem Blazer entscheiden. Auch ein langer Rock und eine Bluse sind bestens geeignet. Passend dazu sind flache Ballerinas oder bequeme Sneaker empfehlenswert, casual schick ist hier das Leitmotiv.  Als ganz besonderer Eye-Catcher eignet sich eine schlichte Silberkette mit den passenden Ohrringen mit passenden Sommermotiven – wie Ananas, Seesterne oder Anker.

Gemütlich im Home-Office

Zu Home-Office-Zeiten kann man zwar bequem Zuhause bleiben, sollte aber trotzdem darauf achten mit der passenden Kleidung eine klare Grenze zur Freizeit zu ziehen. Natürlich kann jede Frau Zuhause auf unbequeme und enge Absatzschuhe verzichten und sich für bequeme Flip-Flops entscheiden.

 Da jede Lady im Homeoffice die meiste Zeit vor ihrem Computer verbringt, ist ein bequemes, aber luftiges Outfit ideal. Modeexperten empfehlen Jumpsuits aus Lycocell oder Baumwolle.  Bei der Farbauswahl kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen – denn hier ist das Motto: Mut zur Farbe. Je nach Hautunterton sind beige, khaki und altrosa ganz besonders im Trend.

Luftig im Außendienst

Für alle Damen, die bei 38 Grad im Schatten an der frischen Luft arbeiten, lohnt sich der Kauf eines schicken Sommerhuts und besonders weiter Kleidung, da diese nicht nur vor Sonnenbrand schützt, sondern auch noch kühlend wirkt. Hier sind weite Kleider aus Hanf besonders empfehlenswert, die mit bequemen Turnschuhen oder Zehentrennern aus Leder für ein leggeres Outfit sorgen. Als Accessoire darf man hier auf keinen Fall eine schicke Sonnenbrille vergessen.

Das passende Outfit kann man dank der Modetipps im Handumdrehen zusammenstellen, ganz   besonders wichtig bleibt allerdings die Auswahl der passenden Stoffe, um Schweißausbrüche und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Gerüche hauptsächlich davon abhängen, ob man Natur- oder Kunststofffasern trägt.  Denn in Kunststofffasern treffen die Bakterien auf ein besonders vorteilhaftes Milieu, wo sich die Mikroben schneller vermehren können und somit zu dem allseits gefürchteten Schweißgeruch führen.

Damit die Damenwelt also nicht nur starkes Schwitzen vermeiden kann, sondern auch immer, wie frisch gewaschen duftet, sollte man sich für Baumwolle, Seide, Leinen und Hanf entscheiden.

Image: https://www.freepik.com

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen