Das Studium ist sehr populär in Deutschland. Laut den ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im laufenden Sommersemester insgesamt 2 947 500 Studentinnen und Studenten an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben. Diese Zahl steigt seit Jahren und das Studium wird immer wichtiger für den modernen Arbeitsmarkt und den steigenden Anforderungen an Berufe in der Digitalisierung.

Vorteile eines Studium und Gehälter

Ein Studium ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil für das Leben und die Karriere. Beispiele sind:

  • Bessere Karrierechancen
  • Wissenschaftliche Karriere steht offen
  • Geringe Gefahr der Arbeitslosigkeit
  • Freiheit des Lernens
  • Besserer Verdienst

Besonders der letzte Punkte ist sehr spannend. In der Regel verdienen Akademiker deutlich mehr als Menschen, die eine Berufsausbildung haben. Oft sind auch für gewisse Berufe, welche gut bezahlt werden, ein Studium sogar Pflicht. Auch stehen die Chance besser, dass Sie in eine Führungspositionen kommen.

Studium an der Hochschule Furtwangen

Doch wie sieht ein Studium aus? Dies will ich am Beispiel der Hochschule Furtwangen zeigen. Kerngeschäft der Hochschule Furtwangen ist die wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Die Hochschule Furtwangen ist innovativ, persönlich, praxisnah sowie führend in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheit. Als einzige Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland ist die Hochschule Furtwangen von der Plattform Edarabia.com 2021 unter die TOP 15 der deutschen Hochschulen für internationale Studierende gewählt worden.

Doch wie lange dauert ein Studium an dieser Hochschule? Ein Bachelorstudium dauert sieben Semester (Regelstudienzeit). Das zweisemestrige Grundstudium besteht aus Modulen. Im fünfsemestrige Hauptstudium werden die  Studieninhalte vertieft.

Furtwangen ist im idyllischen Schwarzwald. Hier wird in kleinen Gruppen und mit viel persönlicher Ansprache und Betreuung gelehrt. Die Professorinnen und Professoren sind jederzeit ansprechbar und bringen ihre Expertise aus der Praxis mit in die Studieninhalte ein. Die Studierendengemeinschaft ist untereinander eng verbunden; es gibt eine Vielzahl an gemeinsamen Freizeitangeboten.

Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Furtwangen

Um noch besser das Studium zu beschreiben, will ich dies am Beispiel des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen zeigen. Die Fakultät am Standort Furtwangen bietet Studiengänge, die sich mit Werbung, Marketing und der erfolgreichen Vermarktung von Produkten beschäftigen; mit der technischen Konzeption und Fertigung innovativer Produkte oder der Entwicklung innovative Dienstleistungen, Industrial Solutions, Product Innovation und smarter Technologien. Ein Wirtschaftsingenieur und –ingenieurin ist die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik – und haben deshalb beste Berufsaussichten! Es ist eine gute Hochschule für Wirtschaftsingenieure und bietet viel Abwechslung!

Übrigens: Wer an der Hochschule Furtwangen studieren will, muss nachweisen, dass er oder sie

  • eine Hochschulzugangsberechtigung besitzt, das ist üblicherweise das Abschlusszeugnis einer Schule (nähere Erläuterungen weiter unten)
  • in einigen Studiengängen müssen bestimmte Sprachkenntnisse oder ein Vorpraktikum nachgewiesen werden

Fazit

Ein Studium kann viele Vorteile bieten und ist in der Karriere sehr wichtig. Noch wichtiger ist die Wahl des Studienorts und die Wahl des Studienfachs. Hier habe ich im Artikel anhand des Beispiels der Hochschule Furtwangen gezeigt wie ein Studium ablaufen kann und was wichtig ist. Ich hoffe, dass dir der Artikel gefallen hat und wünsche dir, falls du dich für ein Studium entscheidest: viel Erfolg!

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen