Vegane Lebensmittel, alternative Energie, Youtube oder IT-Dienstleistungen – alle jene sind Branchen, die im letzten Jahrzehnt enorm gewachsen sind. Im Stadtbild haben letztere weniger geändert, eher sogar dazu beigetragen, dass alteingesessene Kleinunternehmen von der Ladenfläche verschwinden. In diesem Beitrag sollen drei Unternehmen vorgestellt werden, die im Kontext einer Wachstumsbranche in den letzten Jahren gegründet wurden. Es soll ein Überblick gegeben werden, wie vielseitig und unterschiedlich Unternehmen sich in den heutigen Zeiten entwickeln können. Dabei spielt vorhandenes Know-How, Investitionskapital und nicht zuletzt auch die Originalität des gegründeten Unternehmens eine entscheidende Rolle.
Vegane Lebensmittel: The Nu+ Company
Die Nu+ Company wurde 2017 in Leipzig gegründet und versteht sich selbst als Vorreiter und Vorkämpfer nachhaltigen Konsums. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, leckere und gleichzeitig gesunde Snacks für Verbraucherinnen und Verbraucher zu entwickeln. In einem beeindruckenden Tempo hat das Unternehmen laut eigenen Angaben bis heute knapp acht Millionen Schokoriegel verkauft.
Für jedes Produkt wird dabei seit 2018 ein Baum gepflanzt. Die Nu+ Company kooperiert darüber hinaus mit Akteuren, die sich für Umweltschutz stark machen. Das Produkt wird nach eigener Aussage unter sehr fairen Bedingungen hergestellt, während nur die hochwertigsten Rohstoffe verwendet werden. Sinnstiftend für die Gründer war es, ein Produkt im Bereich der Süßwaren zu schaffen, das gleichzeitig lecker und gesund ist. V.a. massiver Zuckerkonsum ist in der westlichen Hemisphäre eine Ursache vieler Krankheitsbilder.
Die Nu+ Company möchte mit Sinngeberanspruch die Food-Branche erobern und die Welt zu einem besseren Ort machen. Im Sinne der Nu+ Company schließen wir die Kurzvorstellung mit folgendem Satz: „Ein Startup allein wird die Welt nicht retten. Aber ohne uns klappt’s offensichtlich auch nicht.“
Schlaf und Entspannung für Kinder: Aumio
Aumio ist ein 2020 gegründetes Unternehmen, das eine Meditations- und Achtsamkeitsapp für Kinder entwickelt hat. Lehrer werden dazu angehalten, die App im Unterricht dafür einzusetzen, die Heranwachsenden in puncto mentale Gesundheit zu schulen.
Themen wie Achtsamkeit und Resonanz haben in den letzten Jahren in vielen Erwachsenenwelten Einzug erhalten. Viele von uns haben Routinen und Rituale gebildet, die uns helfen, unseren stressigen Alltag zu meistern. Das Unternehmen Aumio ist der Ansicht, dass Self-Care gar nicht früh genug gelernt werden kann.
Die App wird zunächst kostenlos zum Download für jeden angeboten. Das digitale Schulpaket ist ebenso kostenlos. Wenn man Aumio in der ganzen Schule bzw. interaktiv im Klassenverbund nutzen möchte, ist eine kostenpflichtige Schullizenz vonnöten.
Aumio überzeugt durch einfache Symbolik, leicht verständliche Sprache sowie kindgerechte Erklärungen von Selbstbeobachtung und -beachtung. Ein gut durchdachtes, noch nicht ausgetüfteltes, innovatives Produkt!
Das Potential der Hanfpflanze: Sanaleo Premium CBD
Das Unternehmen Sanaleo wurde 2019 in Leipzig gegründet und ist wohl in der jüngsten Branche der hier vorgestellten Unternehmen tätig. Die CBD-Branche entwickelt sich in den letzten drei Jahren, v.a. in Deutschland rasant. CBD-Öle, CBD-Blüten und CBD-Kosmetik bilden den Großteil des Marktes.
Sanaleo hat sich ideell der Rehabilitierung der Hanfpflanze verschrieben. In verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen kann der sachgerechte Einsatz von Hanf als Rohstoff zu gesellschaftlichem Fortschritt beitragen. In der Zellulose- und Kunststoffgewinnung (Papier und Bioplastik) sowie in Energie- und Umweltsektoren (Biomasse und Phytosanierung) könnte die Cannabispflanze, die von „Natur aus wie Unkraut“ wächst, eine echte Alternative darstellen. Die Gesetzeslage zur Kultivierung von Hanf und zum Handel von Hanfprodukten ist nach Ansicht der Branche unzeitgemäß und dringend korrekturbedürftig.
Darüber hinaus möchte Sanaleo ganzheitlich und wissenschaftlich zum Wirkstoff CBD informieren. Die Gründer formulieren den Anspruch, als aufklärender Akteur in einer jungen Branche zu agieren. Zentral sei es, die positiven Aspekte der Hanfpflanze fair und transparent zu kommunizieren, um einen im Sinne der Branche und Gesellschaft geeigneten Umgang mit Hanf und Hanfprodukten in sämtlichen Einsatzbereichen voranzubringen. Sanaleo ist insofern als CBD-Großhändler wie politischer Akteur zu begreifen.
Nach eigenen Angaben konnte sich das Team seit 2019 intern vergrößern. Mittlerweile hat Sanaleo vier eigene eigene CBD Shops (Dresden, Halle, Leipzig, Dortmund) einen Online-Shop und Wiederverkäufer in ganz Deutschland. Eine sicherlich noch ausbaufähige, chancenreiche Perspektive!
Doch was hat es eigentlich mit den drei Buchstaben C-B-D auf sich? Dass Koffein wach und leistungsfähiger macht, ist den meisten eine Ahnung. Dass Cannabidiol (CBD), ein Wirkstoff der Cannabispflanze, beruhigt und konzentrationsfördernd oder sogar stimmungsaufhellend wirken kann, wiederum nicht. Dabei sind Koffein und Cannabidiol in ihrem Wesen gar nicht so unterschiedlich: beide Wirkstoffe können synthetisch hergestellt werden, ihre Reinformen sind jedoch pflanzlich. Interessant wäre es, die Wirkung eines Kaffees mit CBD Infusion abzuwarten!
Foto aus Pixabay (freie Lizenz)