Mit Immobilien kann jeder etwas verdienen

Sie suchen nach einem guten Investment, das sich auch auf lange Sicht bezahlt macht? Wie wäre es mit Immobilien? Derzeit liegen die Immobilienpreise hoch wie nie – und es ist noch immer kein Ende in Sicht. Demnach lässt sich auch mit kleinem Kapital bereits ein Gewinn erzielen. Wenn Sie dachten, dass nur die Reichen dieser Welt auf Immobilien setzen können, dann irren Sie sich. Denn auch mit einem kleinen Investment können Sie durchaus große Erfolge erzielen.

Kaufen lohnt sich noch?

Die erste Frage, die Sie sich mit Sicherheit stellen werden – lohnt es sich eine Immobilie zu kaufen? Die Kosten für den Wohnraum nehmen in den letzten Jahren immer mehr Aufschwung auf. Der Immobilienverkauf in Wiesbaden und anderen Bundesländern verspricht derzeit hohe Gewinne. In zahlreichen Städten Deutschlands nimmt die Nachfrage nach Immobilien kaum ein Ende. Und genau hier können auch Sie mit einem kleinen Investment ansetzen.

Die Immobilienpreise sind in den letzten zehn Jahren um 80 Prozent angestiegen. Da stellt sich rasch mal die Frage – sollte man überhaupt noch in Immobilien investieren? Diese Frage kann mit einem klaren Ja beantwortet werden. Denn derzeit gibt es einen Niedrigzins. Und dieser macht den Kauf von Immobilien attraktiv wie nie zuvor.

Auch, wenn Sie zu Beginn Ihre gesamten Ersparnisse in eine Immobilie investieren, wird sich diese Entscheidung positiv bemerkbar machen. Sie müssen das Haus oder die Wohnung nicht sofort verkaufen. Ehrlich gesagt, sollten Sie das auch nicht machen. Denn sonst wird Ihnen ein Gewinn von der Steuer berechnet. Aber Sie können die Immobilie vermieten. Und da findet sich in einigen Städten ein hoher Absatzmarkt – denn Wohnungen sind derzeit ein rares Gut.

Was sollten Sie bedenken?

Wenn Sie sich für den Kauf einer Immobilie entscheiden, sollte dies auf langer Hand geplant werden. Ad hoc Entscheidungen sind auch in diesem Bereich keine gute Idee. Machen Sie sich schlau. Informieren Sie sich wie die Immobilienpreise in Ihrer Gegend derzeit liegen. Hier gibt es gravierende Unterschiede zu verzeichnen. Denn je näher die gewünschte Immobilie am Ballungszentrum liegt, desto mehr müssen Sie im Vorfeld investieren. Es gibt aber auch Immobilien, die aufgrund ihrer ruhigen Lage gesucht werden. Und hier können Sie immer wieder ein Schnäppchen machen.

Apropos Schnäppchen: Nichts alles was glänzt, ist Gold. Lassen Sie sich beim Immobilienkauf bitte nicht über den Tisch ziehen. Bevor Sie sich für den Kauf einer Immobilie entscheiden, sollten Sie diese auf Herz und Nieren prüfen lassen. Kaufen Sie nicht die Katze im Sack – denn dies kann sich zu einer wahren Fehlentscheidung mit hohen finanziellen Verlusten entwickeln.

Sobald Sie die passende Immobilie gefunden haben, sollten Sie sich die Finanzierung überlegen. Je mehr Eigenkapital Sie vorweisen können, desto leichter wird die Finanzierung durch die Bank von der Hand gehen. Bitte bedenken Sie, dass es mit dem Kauf einer Wohnung oder eines Hauses noch lange nicht getan ist. Denken Sie an Sanierungskosten, an Vertragsgebühren und an Eintragungsgebühren. All diese Kosten können nach dem Kauf zu einem finanziellen Desaster werden, wenn Sie das nötige Geld nicht mehr parat haben.

Je mehr Sie vor der Vermietung in die Immobilie investieren, desto mehr macht sich dies bezahlt. Sie werten Ihre Immobilie für Mieter auf. Und das darf sich auch in den Mieten widerspiegeln. Vielleicht braucht das Haus oder die Wohnung nur einen kleinen Feinschliff. Vielleicht müssen Sie aber vor der Vermietung tief in die Tasche greifen, damit die Immobilie ansehnlich und interessant wird. Diese Investition ist mit Sicherheit kein Fehler.

Fazit

Sie wollen Ihre Rücklagen gewinnbringend anlegen? Der Aktienmarkt ist Ihnen zu unsicher? Wie wäre es mit dem Kauf einer Immobilie? Immerhin steigen die Preise für Immobilien in den letzten Jahren rasant an. Hier können Sie immer noch auf das richtige Pferd setzen. Kaufen Sie Immobilien nicht ins Blaue hinein. Diese Entscheidung sollte gut durchdacht und geplant werden. Vielleicht braucht es im Vorfeld eine größere Investition, da Sie das Haus oder die Wohnung sanieren lassen. Sie werden aber sehen – das sogenannte Betongold macht sich über die Jahre hinweg auf jeden Fall bezahlt.

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen