Als CEO ist die Führungskraft eines Unternehmens bekannt. Diese Person ist der ranghöchste Zweig im Geschäftsbaum und hat wichtige Entscheidungen zu treffen, welche das Unternehmen betreffen. Neben dem hohen Ansehen, welches ein CEO genießt, hat er auch eine unglaubliche Verantwortung zu tragen.

 Als ein CEO ist man nicht gezwungen, ein riesiges Unternehmen zu leiten. Auch kleinere Unternehmen werden von CEOs geleitet. Egal, welcher Fall auch eintrifft, die Verantwortung ist nach wie vor ein wichtiger Faktor. Zudem wird man erst dann ein CEO, wenn man jahrelange Erfahrung gesammelt hat. Jene Erfahrung bezieht sich auf eine Ausbildung, einem eventuellen Studium, Praxiserfahrung und vieles mehr. Tatsache ist: je früher Sie damit beginnen, desto eher können Sie zum CEO werden

Auswahl eines Fachbereichs

Als erstes sollten Sie klarstellen, in welchen Bereich Sie eintreten möchten. Immerhin gibt es die verschiedensten Branchen, die die eigene Motivation bereichern können und Sie sich in jenem Bereich entsprechend auskennen. Klar, Sie können auch Ihr Glück an Handy Casinos spielen versuchen, allerdings sollten Sie sich fragen, was auf lange Zeit gesehen lohnenswerter ist.

Aktuell spricht man von drei Arten von CEOs:

  • Unternehmer: Gründet sein eigenes Unternehmen und stellt es auf die Beine
  • Absolventen eines Studiums: CEOs, die zuvor ein Wirtschaftsstudium oder ähnliches abgeschlossen haben, um im Anschluss die Karriereleiter aufsteigen
  • Absolventen anderer Studiengänge: Jene Individuen, die aus einem anderen Studiengang kommen, sich anschließend auf eine bestimmte Branche fokussieren und darin ein Profi werden, um CEO eines namhaften Unternehmens werden zu können

Sie können Ihren Weg in unterschiedliche Studienbereiche sofort einschlagen, sobald Sie wissen, welche Art von Geschäftsführer Sie werden möchten. Abhängig davon können Sie auch ungefähr abschätzen, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihr gewünschtes Ziel erreichen.

people g4f4f62132 640
https://pixabay.com/de/photos/menschen-studenten-universität-6027028/

Die Studienbereiche Wirtschaft und Unternehmertum wären die aktuell besten Varianten, wenn Sie Ihr eigener Chef werden und entsprechend ein eigenes Unternehmen aufbauen möchten. Falls Sie der CEO eines bereits vorhandenen Unternehmens zu werden, sollten Sie eher in die Bereiche Rhetorik, Marketing, Vertrieb und Wirtschaft schauen – jene Bereiche beherbergen die besten Voraussetzungen.

Sammeln Sie Erfahrung

Um sich als CEO überhaupt qualifizieren zu können, sollten Sie zu Beginn definitiv über genügend Erfahrung verfügen. Dies können Sie bereits während Ihres Studiums tun. um Beispiel können Sie sich in Wirtschaftsclubs in Ihrer Schule anmelden, oder auch als Studentenvertretung aktiv werden. Zudem sind Praktika bestens zu empfehlen, immerhin gewähren sie Ihnen ebenfalls wertvolle Erfahrungen.

Sobald Sie Ihren Abschluss erlangt haben, gilt es sofort in das Berufsleben einzusteigen und sein absolut Bestes zu geben. Hierzu zählt auch das Knüpfen von Kontakten, sich in der eigenen Persönlichkeit zu steigern und vieles mehr, sodass der Weg zum CEO deutlich einfacher wird. Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen sollten Sie sich bereits einen attraktiven Lebenslauf zusammengestellt haben – dies bestimmt nämlich, wie seriös Ihr Einstieg und Ihr Eindruck auf die Berufswelt sein wird. Haben Sie die nötigen Fähigkeiten und Eigenschaften, um ein CEO zu werden? All diese Faktoren finden sich in Ihrem Lebenslauf wieder.

consulting gaa16c867b 640
https://pixabay.com/de/photos/beratung-mieten-brett-exekutive-4405260/

Verbindungen herstellen

Kontakte zu knüpfen, wie oben bereits erwähnt, ist der Schlüssel im Geschäftsleben. Immerhin ist es nur sekundär, was Sie wissen, und primär, wen Sie tatsächlich kennen. Falls Sie die Absicht besitzen ein CEO zu werden, sollten Sie sich zu Beginn mit den höheren Zweigen von Unternehmen anfreunden und in Verbindung setzen, sodass Sie einen Weg zum gewünschten Thron schaffen können. Zu diesem Weg gehört eine engagierte Arbeitsweise, eine unglaubliche Leistung im Job zu erbringen und ein unglaubliches Engagement aufzuweisen, sodass Sie mehr über das Unternehmen lernen und sich stets verbessern.

Keine Angst vor dem Scheitern

Große Ziele beherbergen immer große Hindernisse. Dessen sollten Sie sich absolut bewusst sein. Es ist immerhin kein Meister vom Himmel gefallen. Wichtig ist, dass Sie sich davon nicht von Ihrem Weg abbringen lassen, sondern dafür sorgen, an jenen Misserfolgen zu wachsen und Ihre Leistung entsprechend zu verbessern. Selbst die aktuell größten CEOs müssen einige Rückschläge und Misserfolge erleiden – der Unterschied ist, dass sie gleich wissen, wo der Fehler lag, diesen genauestens analysieren und dafür sorgen, dass er nicht nochmal vorkommt. Dieser Faktor ist entscheidend, immerhin zeigt sich hier die Kunst, ob Sie für den Job geeignet sind oder nicht. Ein „schwacher“ CEO knickt bei den kleinsten Rückschlägen ein, während ein guter CEO an diesen wächst – und sich jene Rückschläge deshalb manchmal sogar wünscht. Wachsen auch Sie an diesen Erfahrungen, und Ihrem Weg zum CEO steht nichts mehr im Weg.

Schlusswort

Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden: jede Entscheidung sollte strategisch getroffen werden, und Sie sollten auf jeder Stufe der Karriereleiter stets Ihr Bestes geben und Herausforderungen mit Bravur meistern. Sie sollten mehr erreichen können, als von Ihnen erwartet wird, um so aus der blanken Masse herauszustechen. Egal, in welchem Betrieb Sie anfangen, Sie sollten der Beste unter allen Mitarbeitern sein. Im Fall, dass Sie ein eigenes Unternehmen gründen, sollten Sie gleich zu Beginn alles geben, was Sie haben, und Ihre gesamte Energie in das Unternehmen stecken. Immerhin fungiert es quasi wie ein neugeborenes Baby. Nur mit viel Zuneigung und Liebe wächst es zu einem erfolgreichen Erwachsenen. Beachten Sie außerdem, dass Sie nicht alleine auf dem Weg sind. 

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen