Ein Smartphone ist mehr als nur Kommunikationsmittel. Im Business eingesetzt hilft es nicht nur beim Networking mit Kunden und Kollegen. Es ermöglicht auch die virtuelle Teilnahme an Schulungen und Konferenzen. Zudem nützt es beim mobilen Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs. Mit dem Smartphone hat man Ausweise, Eintrittskarten und Tickets papierlos immer dabei. Sogar bargeldlos bezahlen ist damit möglich. Heute sind Smartphones aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Um im Unternehmen effektiv eingesetzt werden zu können, müssen sie jedoch besondere Anforderungen erfüllen.

Das Smartphone im Business und wie es die Effektivität im Unternehmen steigert

Organisation und Terminverwaltung

Egal ob Termine am PC eingetragen werden, am Laptop oder unterwegs mittels Handy. Sind die Geräte miteinander gekoppelt, bleibt der Kalender stets aktuell. Am Smartphone sind nicht nur alle Termine jederzeit im Blick. Das smarte Teil sendet auch noch Erinnerungen, bevor es losgeht. Damit alle Geräte miteinander kommunizieren können, müssen ihre Betriebssysteme kompatibel sein.

Lesen, Schreiben und Drucken

Eine schnelle Notiz schreiben, kurz mal Mails checken, zwischendurch einen Artikel lesen und an den Drucker senden – mit den verschiedensten Apps vereint das Smartphone zahlreiche Features in einem handlichen Gerät. Dabei sollte das Display möglichst groß sein, um die Augen zu schonen. Ein Bildschirmdurchmesser ab fünf Zoll mit HD-Auflösung sind ratsam. Zum schnelleren Tippen empfiehlt sich eine Bluetooth-Tastatur.

Fotografieren und Scannen

Eine hochauflösende Smartphone-Kamera ist erforderlich, wenn das Handy nicht nur zum Scannen von Dokumenten eingesetzt wird, sondern beispielsweise auch schnelle Produktfotos oder aussagekräftige Immobiliendokumentationen liefern soll. Zusätzlich lässt sich das Smartphone mit Tele- oder Weitwinkel-Effekten ausstatten. Auch der Anschluss von zusätzlichen Objektiven ist möglich, wenn das Smartphone mit den externen Linsen kompatibel ist.

Präsentationen steuern

Wer das eben aufgenommene Smartphone-Foto gleich auf die Leinwand beamt oder eine Präsentation mittels Handy steuert, punktet bei Kollegen und Kunden mit Kompetenz. Dazu muss das Handy über eine separate HDMI-Schnittstelle verfügen. So lässt es sich einfach mit einem Beamer verbinden und wird zur Fernbedienung, mit der die Dateien abgespielt werden können.

Annahme von Zahlungen

Für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss bei Messen oder Pop-up-Events sind flexible Zahlungsmethoden unerlässlich. Um unterwegs auch Kreditkartenzahlungen akzeptieren zu können, lässt sich das Smartphone um ein Kartenlesegerät erweitern, das über Bluetooth oder mit Hilfe eines separaten Steckers angeschlossen wird. Das Handy lässt sich dann wie eine eigene Kreditkarten-Kasse verwenden.

Was ein starkes Business-Smartphone sonst noch können muss

Um all diese Features sinnvoll nützen zu können, muss natürlich ein stabiler Empfang gewährleistet sein. Für den Einsatz innerhalb Europas sind dualbandfähige Smartphones Standard. Einen guten weltweiten Empfang garantieren Quad-Band-Handys. Zudem soll die Akkuleistung des Business-Smartphones ausreichend sein (als Richtwert gelten mindestens 4.000 mAh). Wird das Dienst-Smartphone auch als Privathandy genutzt, sollte es außerdem Dual-SIM-fähig sein. So können geschäftliche sowie private Telefonate mit zwei verschiedenen Nummern auf ein und demselben Mobiltelefon geführt werden. Eine gute Übersicht über verschiedene Angebote lässt sich über 1und1 machen

Besonders strenge Auflagen haben Business-Smartphone in puncto Datensicherheit zu erfüllen. Denn bei einem Datenleck drohen hohe Strafen sowie ein Vertrauensverlust bei den Kunden. Daher zählen hohe Verschlüsselungsstandards, geschützte Datenbereiche und ein Entsperren mittels Fingerabdruck-Sensoren zu den wichtigsten Anforderungen an ein Business-Smartphone.

Image: https://pixabay.com/de/photos/iphone-smartphone-mobiltelefon-2618717/

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen