Jedes Unternehmen ist darauf angewiesen, andere Menschen und mögliche Kunden zu erreichen und erreichbar zu sein. Doch kaum jemand schaut noch in die Gelben Seiten. 

Und selbst vorbeigehen ist meist zu mühsam oder zu weit. Also wie ist alles das unter einen Hut zu bringen, da jedes Unternehmen doch seine eigenen Bedürfnisse und auch Angebote hat. Ein Baustoffhändler kann sich nicht gleich präsentieren, wie zum Beispiel eine Lebensberaterin. 

Es ist also die perfekte Lösung, die App selber programmieren. Wie aber kann ein Unternehmen ohne teuren IT-Experten eine persönlich auf das Unternehmen abgestimmte App programmieren, die genau die Ansprüche erfüllt, die das Unternehmen stellt. 

Der App-Baukasten


Es gibt eine sehr effektive und einfache Lösung, den Baukasten, eine App selbst zu programmieren. Es werden dort mehr als 30 verschiedene Module für jeden Bedarf angeboten, von Modulen um mehr Umsatz zu erzielen, wie zum Beispiel ein Shop, Gutscheine, Tischreservierungen oder sogar eine Kundenkarte, über Modulen zum Teilen von News und Infos, wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder Newscenter, bis hin zu Modulen für Kontakt und Interaktion, wie zum Beispiel Kontaktformular, Öffnungszeiten oder Feedbackmöglichkeiten. Jedes einzelne Modul ist frei gestaltbar und auch frei kombinierbar, somit kann jedes Unternehmen ganz einfach seine eigene, persönliche App programmieren, die alles beinhaltet, was das Unternehmen benötigt.

Jedes Unternehmen kann sich für ein persönlich passendes Layout entscheiden, was einen hohen Wiedererkennungswert bietet. Es kann zwischen vielen Schriftarten, Icons, Farben und Bildern ausgewählt werden. Wenn Waren oder Dienstleistungen angeboten werden, kann auch ein Katalog eingestellt werden.

Eine weitere sehr vorteilhafte Möglichkeit in diesem App-Baukasten ist die Möglichkeit der Einbindung von Marketing-Tools. Mit diesen Tools können Kunden gewonnen, gebunden und aktiviert werden. Es können so aktiv alle Nutzer und sogar einzelne Kunden erreicht werden, was zu einer wesentlich höheren und präziseren Reichweite führt.

Marketingautomatisierung 


Mit der Marketing Automation und Behavioral Messaging geschieht das Erreichen von Nutzern und auch Kunden ganz automatisch, es werden Nachrichten, die von den Unternehmen vorformuliert wurden, versandt. Die App hat immer einen Überblick über die Nutzer und ihr Verhalten und kann inhaltsabhängig auf deren persönliches Verhalten reagieren. Das geschieht beispielsweise bei Erinnerungen, einer direkten Ansprache für personalisierte Angebote oder auch bei der Kundenrückgewinnung. Der Nutzer oder der Kunde wird direkt angesprochen und fühlt sich aufgefangen. So wird auch sein Interesse geweckt, eine Handlung durchzuführen, sei es ein Kauf oder einfach nur die Einholung von Informationen. 

Durch diese Möglichkeiten, die eine selbstprogrammierte App bietet, kann ein Unternehmen sehr agil und flexibel auf jede Anforderung reagieren und sehr viel profitabler aktiv tätig werden, denn das Unternehmen kann direkt Einfluss auf ihr äußeres Auftreten und auf ihre Wirkung auf Nutzer haben. Also eigentlich ist es besser, eine App nach den eigenen Wünschen zu gestalten, als durch einen IT-Spezialisten oder Programmierer eine App zu gestalten, die möglicherweise genau daran vorbei geht, was zum Unternehmen passt. Zwei große Vorteile also, einmal der Kostenfaktor und auf der anderen Seite der Persönlichkeitsfaktor. Das System eines Baukastens ist eine optimale Lösung, da wirklich für jeden Bedarf das passende dabei ist und beliebig kombiniert werden kann, im Gegenzug werden keine für ein Unternehmen unnötigen Tools mit in die App aufgenommen. Der Nutzer bekommt eine persönliche App mit allem Nötigen und ohne allem Unnötigen. Das lädt den Nutzer ein, aktiv diese App zu verwenden und baut eine höhere Kundenbindung zum Unternehmen auf. Das erhöht dann selbstverständlich auch den Profit, Image ist eben alles. 

Image: https://pixabay.com/de/photos/smartphone-mobiltelefon-touch-screen-1894723/

Autor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen