Wir alle sind uns bewusst, dass E-Commerce die traditionellen Einkaufsgewohnheiten mehr und mehr ersetzt.
Aber keiner konnte erahnen, welche Ausmaße dieser Wandel in 2020 erreicht.
Plötzlich hatten alle Verbraucher, die vorher dem Online-Handel noch nicht wirklich vertrauten, oder bislang die Waren vorher noch selber sehen und anfassen wollten, keine wirkliche Wahl mehr, als sich dem Online-Handel anzunähern.
Daher ist es auch kein Zufall, dass die Unternehmen 2020 die größten Erfolge erzielten, die Ihre E-Commerce Präsenz vorher schon ausgebaut hatten.
Doch was bedeutet das für Sie und Ihr Geschäft Online?
Gelegenheit.
Aber nur wenn Sie ganz genau wissen, wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Und um dies zu tun, brauchen Sie eine erfolgreiche Präsenz Online.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie 2021 dafür nutzen können um diese aufzubauen, damit Sie 2022 als etablierte Marke ins neue Jahr treten.
Warum Sie im Jahre 2021 Ihre Online-Präsenz richtig aufbauen müssen:
Das Konsumverhalten der Leute hat sich verändert, und es gibt kein Zurück.
Die Menschen haben sich schnell an die neue Lebensweise und das veränderte Einkaufsverhalten gewöhnt, und nutzen nun die folgenden Technologien, um Ihr Einkaufserlebnis noch einfacher zu gestalten:
- Gespräche mit Sprachassistenten: Menschen nutzen zunehmend Amazon Echo und Google Home, um Produkte online zu kaufen. Es wird erwartet, dass das von Sprachassistenten ausgeführte Einkaufsvolumen 2022 40 Milliarden US-Dollar erreicht.
- Omnichannel Einzelhandel: Verbraucher erwarten ganz klar, dass Ihr Einkaufserlebnis über mehrere Geräte und Kanäle nahtlos funktioniert. Der Durchschnittsverbraucher nutzt mittlerweile 6 verschiedene Anlaufstellen.
- Mobile Geräte: Jüngste Umfragen gehen davon aus, dass mobile Geräte bis Ende 2021 72,9% des gesamten E-Commerce Umsatzes ausmachen werden.
- Zahlungsoptionen: Benutzer erwarten mittlerweile, dass Ihnen mehrere Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen (z.B. Apple Pay, PayPal oder Google Pay). Kryptowährung werden außerdem auch immer beliebter, und diese Trends werden sich nur fortsetzen.
Wenn Sie 2021 die richtigen Technologie in Ihre E-Commerce-Plattformen integrieren, und dies mit einer strategisch ausgerichteten Online-Präsenz unterstützen, dann könnte es ein hervorragendes Jahr für Sie sein.
Als nächstes Sie wie Sie Ihre Online-Präsenz richtig aufbauen können:
1. E-Commerce
Der erste wichtige Schritt zum Aufbau Ihrer Online-Präsenz ist das Erstellen Ihrer Website.
Diese können Sie nutzen um Ihre Marke auszubauen, neue Kunden anzuwerben, Erkenntnisse über diese zu gewinnen, und kreative Marketing Kampagnen durchführen.
Webseiten schaffen beim Kunden Vertrauen, da Sie diesen die Möglichkeit geben einen Einblick in Ihre Marke zu bekommen und Ihnen die Möglichkeit geben dieses Vertrauen zu pflegen. Dieser wichtige Schritt macht Besucher zu treuen Kunden.
Erstellen Ihrer Website:
Sie können Ihren E-Commerce-Shop schnell und einfach mit E-Commerce Baukasten oder mit Hilfe von WordPress-Plugins wie WooCommerce erstellen. Mittlerweile machen Webhosts wie Bluehost das Nutzen von WordPress zum Kinderspiel.
Aktualisieren Sie Ihre Website regelmäßig:
Das häufige aktualisieren Ihrer Webseite ist nötig um Sicherheitsbedrohungen zu vermeiden, Ladezeiten zu verkürzen, das Ranking für Schlüsselwörter zu erhöhen, den Datenverkehr zu steigern und um sicherzustellen, dass Ihre Website über die neuesten verfügbaren Technologien verfügt, um Benutzer an Sie zu binden und zu konvertieren.
Eine gute Mobil-Ansicht:
Nicht nur Verbraucher erwarten, dass Ihre Website für Handys geeignet ist, sondern auch Google. Um in Suchmaschinen-Rankings möglichst erfolgreich zu sein ist es wichtig, dass Ihre Webseite schnell reagiert, da Google diese Seiten bevorzugt.
Eine gute UX:
UX-Design (User Experience, oder zu Deutsch: Nutzererfahrung) beeinflusst die Interaktion der Besucher mit der Seite, und wie gute Ihre Erfahrung damit ist. Bei einer guten UX geht es darum, Ihren Benutzern eine angenehme und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten, die zu niedrigeren Absprungraten und höheren Conversions führt.
Zeit, sozial zu werden:
2. Social Media Marketing
Mehr denn je ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Nutzung von Social-Media-Kanälen diversifizieren, um Ihre Online-Präsenz zu erhöhen.
Die Verbraucher von Heute nutzen, aus verschiedenen Gründen, zahlreiche Social-Media-Plattformen. Es liegt an Ihnen herauszufinden, wo Ihre Zielgruppe ihre Zeit verbringt, damit Sie Ihre Kampagnen nach deren Geschmack gestalten und den Verlauf des EInkaufes positiv beeinflussen können.
Obwohl Ihre Website Ihr wichtigstes Gut ist, können Sie jetzt direkt von Ihren Social-Media-Plattformen aus verkaufen. Durch die Diversifizierung Ihres Social Media-Marketings erhöhen Sie Ihr Wachstumspotenzial. Plattformen wie Tik Tok, Instagram und Facebook bieten Ihnen jetzt die perfekte Gelegenheit, um 2021 zu gedeihen.
3. Steigern Sie Ihren Wiedererkennungswert
Um Ihre Online-Präsenz zu erhöhen, müssen Sie eine Markenidentität aufbauen, die dazu führt dass Kunden Sie wiedererkennen und Vertrautheit mit Ihrer Zielgruppe schafft.
Indem Sie in allen Marketingkanälen ein einheitliches Branding verwenden können Sie sicherstellen, dass Ihre Zielgruppe Ihr Unternehmen sofort erkennt. Damit dies gelingt sollten Sie ein Logo, Farbschemata und Schriftarten auswählen, die zur Persönlichkeit Ihrer Marke passen, und diese dann in Ihren Marketing Kampagnen verwenden.
Dies war noch nie so einfach wie heute. Jetzt gibt es Branding-Plattformen, auf denen Sie ein Logo erstellen können, sowie ganze Branding-Kampagnen ohne vorherige Erfahrung. Außerdem können Sie Ihre Kampagnen für Social Media-Plattformen auf derselben Plattform erstellen und ausführen, wodurch einheitliches Branding zum Kinderspiel wird.
4. Content Marketing
Auch das Content-Marketing hat sich im Jahr 2020 dramatisch verändert und es wird erwartet, dass diese Trends werden sich 2021 fortsetzen.
Live-Inhalte und Videos sind wesentliche, integrale Elemente einer erfolgreiche Content-Strategie geworden.
Content funktioniert am besten wenn er sich auf einer Plattform befindet, der die Verbraucher vertrauen. Sie können durch das Verwenden dieser Plattformen Ihre Community erfolgreich einbeziehen und Likes, Kommentare und Freigaben fördern, die für die Steigerung Ihrer Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung sind.
Zwei Plattformen, um genau das zu tun, sind: TikTok und Instagram.
- Tik Tok: Tik Tok eroberte dieses Jahr die Welt im Sturm und bot einen neuen Ansatz mit dem man die Nutzer mit einbeziehen kann.
- Instagram: Instagram hat schnell nachgezogen und bietet jetzt Ihre eigene Variante der kurzen TikTok Videos an. Diese heissen auf Instagram „Reels“, und sind 15-Sekunden-Videos, die auch Marken erstellen können. Mit über 1 Milliarde Nutzern, sollten Sie die Möglichkeiten die Instagram zur Steigerung Ihrer Online Präsenz bietet auf keinen Fall ignoriert werden.
UND JETZT LIEGT ES AN IHNEN
Jetzt ist es an der Zeit, die eben gelernten Strategien umzusetzen, denn wenn Sie dies nicht tun, kann Ihre Konkurrenz Sie 2021 schnell überholen, und Sie fragen sich dann, woran es wohl gelegen sein könnte.
Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot genau das ist, was Ihr Zielgruppe sich wünscht und tun Sie alles dafür, um sie auf ihrer Nutzer-Reise zu unterstützen. Wenn Sie all diese Schritte gehen, dann steht Ihrer erfolgreichen Online-Präsenz nichts im Weg.