Mobile Arbeit und Homeoffice sind in aller Munde aber es werden zunehmend Stimmen laut, dass Agilität und räumliche Distanz sind auf Dauer nicht optimal sind. Grundlage dieser Argumentation ist, dass Zusammenarbeit ein gewisses Vertrauen benötigt. So sagt der agile Coach in meinen Roundtable: Vertrauen entsteht von Mensch zu Mensch, nicht…
5. Roundtable: Arbeit 4.0, Digital Leadership und Agile Organisation
Die Begriffe Arbeit 4.0, Digital Leadership und Agilität sind in aller Munde und beschäftigen die deutsche Unternehmenslandschaft, die speziell durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
Agile Produktentwicklung und agile Forschung
Im Rahmen des rapiden technologischen Wandels, besonders im Bereich der Automation und Informationstechnik, sowie einer immer weiter zunehmenden Vernetzung von Mensch und Maschine, steht die…
Die Chancen der digitalen Arbeitswelt – NewWork
Die Digitalisierung und Vernetzung der Wirtschaft mit dem Einsatz neuer Technologien, mit neuen Automatisierungsverfahren und neuen Geschäftsmodellen hat Folgen auch für die Arbeitswelt. So könnte sich…
Was ist dran an der Arbeitswelt 4.0 und was nicht?
Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff “Arbeiten 4.0” zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem…
Digitalisierung am Arbeitsplatz – Chancen und Risiken
Die Digitalisierung wird das Arbeitsleben in den kommenden Jahren erheblich verändern – in so gut wie allen Bereichen. Wer sich nicht vorbereitet, wird ein Problem…
Die digitale HR – agil zu neuen Fachkräften?
Die Digitalisierung schlägt voll ein die deutsche Wirtschaft. Das Credo ist klar. So zeigt das Zitat von Haufe dies recht eindeutig auf: “Die virtuelle Welt…
Ursachen und Umgang mit Low Performer
Wenn die Leistung eines Mitarbeiters nachlässt und nicht mehr den Ansprüchen der Vorgesetzten genügt, sprechen Personaler von einem Low Performer. Sogenannte “Low Performer”, also schlecht- und…
Wenn Mitarbeiter innerlich gekündigt haben…
Morgens auf dem Weg zur Arbeit bereits den Feierabend herbeizusehnen, kann ein Indiz dafür sein, dass man verliebt ist – oder seinen Job innerlich bereits…
NewWork – die digitale Arbeitswelt
Der austro-amerikanische Sozialphilosoph Frithjof Bergmann entwickelte, ausgehend von seiner Untersuchung des Freiheitsbegriffes, im Laufe seiner praktischen Forschungstätigkeit zum Thema Arbeit das Konzept der NewWork –…